Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Neue User können sich hier vorstellen.
Benutzeravatar
Odigej08
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
Wohnort: Spittal KTN/AT

Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von Odigej08 »

Hallo zusammen!

Viel Überwindung hat es mich gekostet - das verstaubte und zerlegte Projekt wieder aufzunehmen und fertig zu stellen. Viele Probleme haben Jahre lang gewartet. Vom Einkreis-digital gesteuertem Kühlkreislauf mit zwei E-Wasserpumpen über die Klimaanlage bis hin zum Suchen diverser Schrauben und Teile... Die Verkabelung nicht zu vergessen - alle damals mühevoll plazierten 3M-Stromräuberklemmen wurden entfernt, genauso ist sämtliches Isolierband gegen Schrupfschläuche ersetzt worden.
Es wahr echt viel Arbeit - doch es hat sich gelohnt...
Plasmabeschichtete Kolbenringe, Sputterlager und optimierte Verdichtung lassen nun bis zu 1,5bar Ladedruck zu...

Vor drei Tagen waren zwei junge Burschen bei mir in der Firma (die haben sich für einen Golf interessiert) und haben meinen Motorraum bestaunt... Nach einigen Minuten kam folgende Frage: "Echt ein geiles Auto, aber was bitte ist das für ein VW ?"

Lg, Alfred
Dateianhänge
IMG_0507.jpg
IMG_0506.jpg
IMG_0505.jpg
IMG_0504.jpg
IMG_0503.jpg
IMG_0502.jpg
IMG_0501.jpg
IMG_0500.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6751
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

willkommen zurück im Forum. Ist doch schick geworden. Sehr dezent für die Lesitung. Darf man fragen wieviel PS(Nm, max.Drehzahl) der hat?

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von COB »

christian_scirocco2 hat geschrieben: Darf man fragen wie viel ...
Viel mehr würde mich interessieren, was das für ein Motor ist, ein 16V scheint es nicht zu sein, aber welcher 8V hat denn das Saugrohr vorn ? Und was meint 1,5 bar Ladedruck ? Das wären dann "nur" ca. 0,5 bar über Atmosphäre, ist eigentlich nicht viel, für einen augenscheinlich sehr großen Aufwand.

PS: Über die Bemerkung zu den Jungen Buben habe ich sehr geschmunzelt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
pinfire.ct
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Westharz

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von pinfire.ct »

:super: :super:, das scheint hier ein ein längerer Faden zu werden mit tausend Fragen. Es gibt offenbar doch Möglichkeiten in Österreich. Bevor sich alle (mit Recht) auf die Technik stürzen, muss ich gestehen, dass mir die Optik sehr gut gefällt. Alles weit jenseits meiner Möglichkeiten (Dailydriver).
lg pinfire.ct
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3543
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von Claas-GT2 »

Willkommen zurück!

Ich find ja mal den Forums-Aufkleber am Heck :geil:

Ja, mich würden auch interessieren, was Du an technischen Änderungen vorgenommen hast!?

Viel spaß hier weiterhin im Forum!
:bier: & :wink:
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von bonsai007 »

Hallo Alfi, dein Rocco ist ja extrem geil!

Schön das du dich bei uns hier in Ö drantraust.

Jetzt sind schon ziemlich viele Österreicher hier im Forum, wär doch schon fast mal ein Treffen wert oder?

Hast du den Umbau eigentlich eingetragen oder lässt du das und fährst mit den blauen rum?


Lg bonsai aus Linz
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von iroc16v »

COB hat geschrieben:Viel mehr würde mich interessieren, was das für ein Motor ist, ein 16V scheint es nicht zu sein, aber welcher 8V hat denn das Saugrohr vorn ? Und was meint 1,5 bar Ladedruck ? Das wären dann "nur" ca. 0,5 bar über Atmosphäre, ist eigentlich nicht viel, für einen augenscheinlich sehr großen Aufwand.

PS: Über die Bemerkung zu den Jungen Buben habe ich sehr geschmunzelt. ;-)


grins nein um einen 16v handelt es sich hier nicht :hihi:
ist ein 8v Motor mit Turbo und g60 einspritzung wenn ich das richtig sehe.
das ganze aber (und das ist das besondere) mit querstrom zylinderkopf.
beim 8v motor relativ selten weil es etwas aufwendig ist den zylinderkopf dafür anzupassen.
aber das ganze lohnt sich. querstromkopf und turbo reichen am ende für ca 300ps und ca 350Nm :freak:
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von sciroccogls »

Genau so sollte ein Scirocco aussehen!

Viel Spass damit!

Gruss aus der Schweiz
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von rocco-oal »

Sieht echt HAMMA! aus! :sabber: Schön, dass du den so fertig gemacht hast. :thumb:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Wieder zurück: Alfi und sein Turbo-Rocco aus Österreich

Beitrag von Black Thunder »

Odigej08 hat geschrieben:... Nach einigen Minuten kam folgende Frage: "Echt ein geiles Auto, aber was bitte ist das für ein VW ?"
Lg, Alfred
Haha :grins: , der ist wirklich gut. Ich wusste gar nicht, dass wir mittlerweile solche Raritäten fahren ;-)

Herzlich Willkommen zurück bei den am Rocco-Virus erkrankten :-) Auch wenn's mit dem Zusammenbau etwas länger gedauert hat, den Fotos nach hat's sich voll gelohnt :super: . Viele Restaurationsprojekte enden, nachdem sie jahrelang die Garage blockiert haben, leider als verstreutes Ersatzteilsortiment oder beim Autoverwerter. Von daher Respekt, dass Du doch noch die Kurve gekriegt hast.

Wünsche Dir viel Spass mit dem Teil und stets faltenfreie Fahrt

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Antworten