Kompression zu hoch

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Folterknecht »

also mein kompressionsprüfer ist n schlauch mit gewinde und messuhr oben drauf .... muss ja nicht zwangsläufig einer mit diagrammscheiben sein
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Black Thunder »

COB hat geschrieben:Kompressionsdruck hat nichts mit Verdichtung zu tun. Selbst mein 11:1 verdichteter Motor hat einen Kompressionsdruck von etwa 12 bar, fast genau wie mein oller Rocco mit 8,5:1. Ich würde das nicht überbewerten, wichtig ist die Zylinderdifferenz, vermutlich ist das Gerät einfach Grütze. Wie hast du denn gemessen ? Vollgas bei warmen oder kaltem Motor und vlt. noch mit Öl in den Zylindern getrixt ?
Hallo zusammen,

@ Cob: Mea Culpa! Du hast natürlich Recht, dass das zumindest nur indirekt miteinander zu tun hat, und man vom Verdichtungsverhältnis nicht direkt auf den Kompressionsdruck folgern kann. Würde auch eher dazu tendieren, dass das Messgerät im A..... ist. Aber merkwürdig ist die Sache schon. Das Wummern könnte ja theoretisch Klopfen durch Selbstentzündung sein.

Hab gerade mal etwas rumgerechnet. Formel für Verdichtungsverhältnis ist: Verdichtungsverhältnis = (Hubraum + Vol. Brennraum) /Vol. Brennraum
Würde beim JH bedeuten, das das Volumen der Brennräume ( Raum durch Zylinderkopfdichtung einbezogen) irgendwas bei 237,4cm³ sein müsste ( 8,5 = ( 1781cm³ + 237,4cm³) / 237,4cm³ ), also 59,35cm³ pro Zylinder. Wenn durch starke Ölkohleablagerung und / oder dünnere Zylinderkopfdichtung der Brennraum sich auf 50cm³ pro Zylinder verkleinern würde, hätten wir schon ein Verhältnis von fast 10:1. In diesem Fall würde sich die höhere Verdichtung sicher auch auf den Kompressionsdruck auswirken. Wie stark, weiß ich allerdings nicht.
Wie gesagt, ist nur ein Gedankenspiel von mir :-)

@ Folterknecht: Die Sache mit dem dichten Auspuff hört sich für mich auch nicht unmöglich an. Das würde auch erklären, warum die Maschine dabei so wenig Leistung hat. Zündung / Zündverteiler würde ich allerdings vorher machen, um das als Fehlerquelle auszuschließen. (Scheinen ja nach der Beschreibung in schlechtem Zustand zu sein, und müssten deshalb sowieso gemacht werden).

Aber bin mal neugierig, was es letztendlich wirklich ist :noidea:
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Folterknecht »

mal eben das hosenrohr vom krümmer zu trennen ist aber einfacher als die ganze zündanlage zu erneuer ;) und vorallem kostenlos ! auserdem machts schön krach :-D
...bin dann mal weg
eric101
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:31

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von eric101 »

Bei Trennen vom Hosenrohr zu Krümmer muss man aber bedenken das beim JH da die blöden Klammern sind und das wieder zusammen zu bekommen ohne das Spezialwerkzeug ist nicht ganz ohne
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Black Thunder »

Folterknecht hat geschrieben: auserdem machts schön krach :-D
:super: :-)
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von COB »

Black Thunder hat geschrieben:also 59,35cm³ pro Zylinder. Wenn durch starke Ölkohleablagerung und /oder dünnere Zylinderkopfdichtung der Brennraum sich auf 50cm³ pro Zylinder verkleinern würde,
Diese 9 cm³ sind ein Würfel mit einer Kantenlänge von ca. 2,1 cm und das als Ölkohle in jedem Zylinder ? Das Wummern können auch durchschlagende Zündleitungen sein oder oder oder... wir werden es aus der Entfernung nicht erfahren, wobei Zündungsklingeln nicht umsonst klingeln heißt. Das klingt wirklich wie eine Klingel.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Folterknecht »

das wummern kommt von den abgasen die durch die einlassventile in den ansaugtrakt schlagen ich sags euch hatte exakt auch so ein wummerndes lautes brummen als beim EX der KAT zu war ... da kommte man richtig sehen wie die abgase oben ausm vergaser rauspufften !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Mr. Jojo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 16:16
Wohnort: Nord-Braunschweig

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Mr. Jojo »

Ich danke euch erstmal herzlich für die zahlreichen Antworten!! Ich muss mich für meine späte Antwort entschuldigen. Zur Zeit wieder hypermegaviel zu tun...

Also zunächst mal habe ich einen neuen Kraftstofffilter und Zündverteilerdeckel eingebaut. Das Problem ist noch da, aber läuft schonmal spührbar runder.
COB hat geschrieben:...vermutlich ist das Gerät einfach Grütze. Wie hast du denn gemessen ? Vollgas bei warmen oder kaltem Motor und vlt. noch mit Öl in den Zylindern getrixt ?
gemessen haben wir bei warmen Motor, Vollgas und ohne Öl in den Zylindern. Ich habe nocheinmal nachgefragt ob der Druckschreiber eventuell falsch eingestellt war. War einer mit Diagrammscheibe. Aber mein Kumpel sagt das alles richtig war.. Hmm
Rumgebastelt wurde auch noch nie an diesem Motor. Nur die nötigen Wartungsarbeiten. Kopfdichtung wurde vor knapp 2 Jahren erneuert.

Das mit dem dichten Kat bzw. Auspuff klingt für mich gerade am plausibelsten. Allerdings habe ich das Spezailwerkzeug für die Hosenrohrklemmen nicht. Nur der Sound wäre es wirklich absolut wert! :D Ich wollte mir aber sowieso mal den D3-Kat zulegen, wegen der hohen Steuern. Dann werde ich in diesem Zuge mal testen ob es daran liegt.
Wie gesagt wird der Zahnriemen auch noch gemacht und dabei alles gründlichst untersucht.

Vielleicht ist ja auch ein Einspritzventil fällig? Aber die halten eigentlich ein leben lang oder?
Und was haltet ihr von so einem Ventil/Einspritzreinigervon Liqui Moly? Könnte man ja auch mal ausprobieren falls es wirklich heftige Ablagerungen sein sollten.

Ich werde mich nach einem anderen Kompressonsprüfer umsehen.

Neue Erkentnisse werde ich euch berichten!


Edit: Super Plus werde ich auch mal tanken und schauen obs besser wird. Schaden kanns nicht!
91er Scirocco GTII JH, 372000 km! - Originalzustand :cool:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Folterknecht »

reiniger bringt nix nur leeren geldbeutel ... hast du nen federspanner für federbeine ? damit jannste dir auch behelfen mit der klammer .. runter bekommst du die mit nem montiereisen.

einspritzventile können natürkich auch kaputt gehen verstopfen korrodieren... aber im regelfall sollten die solange leben wie das auto :)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von COB »

Mr. Jojo hat geschrieben: wegen der hohen Steuern.
18 x 15,13 € ? Das ist doch nicht viel. ;-)

Prüfe nochmal mit einem anderen Gerät, eine Erhöhung der Kompression um tw. an die 30% auch durch Ablagerungen, halte ich für relativ unrealistisch.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten