JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Venom
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 3. Nov 2011, 22:57

JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Venom »

Hallo liebe Rocco liebenden,

ich habe da mal ne Frage weil ich nicht verstehe wie das geht ( selbst der Mechaniker meines Vertrauens findet es seltsam ) !!!!

Folgendes ist passiert mit meinem "Baby" :

-Ich startete den Motor und lies ihn laufen um das gute Stück vom "Bösen Schnee" zu befreien....
-danach schwang ich mich in meine Grüne Schönheit und wollte eigentlich losfahren,aber es kam anders...
-der Motor ging aus ohne erkenntliche nebengeräusche und sitzt nun Fest , so und jetzt wird es Interessant :/

Der Mechaniker meines vertrauens hat dann am Dienstag wohl erstmal nur nen groben Blick drauf geworfen und dasselbe festgestellt wie ich mir dachte , MOTOR ist FEST.
Heute war ich nochmal bei ihm,da meinte er nur, das er noch nicht ganz versteht wie das geht.....
Nockenwelle läßt sich drehen aber den Motor kriegt er an der Scheibe nicht nen Stückchen gedreht....

Kann mich mal Bitte einer aufklären ob er das kennt,macht mich ja auch neugierig , auch wenn ich nicht gerade nen Schrauberheld bin, aber ich muß das "VERSTEHEN" ;-)

VLD im Vorraus

Dennis aus BS
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von dsghary »

Es könnten die Lagerschalen an der Kurbelwelle sein . Eine Verstopfung an den Ölkanälen durch Ablagerungen oder sonstigen. Es fehlt der Ölfilm und die Lagerschale schweißt sich einfach so an die Kurbelwelle .

Das wäre so meine erste Vermutung .

Gruß Silvio :-/
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Sciroccorrado »

ist das kühlwasser eventuell iwo eingefroren? Ich weiß nicht, ob das Eis dann so stark sein könnte, dass eventuelle Eisblocken an manchen Stellen blockieren z.B. die Wasserpumpe, sodass an anderen Stellen irgendwas festbleibt, da ja vieles über die Keilriemen angetrieben wird und wenn einer blockiert... Ist aber nur ne recht vage Vermutung.
Das muss kesseln :freak:
Venom
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 3. Nov 2011, 22:57

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Venom »

zu 1 ;
Hab gerade Rücksprache mit dem Mechaniker gehalten
Seine Antwort : Das wär nen Lagerschaden , und der kündigt sich an ( hörbar )
oben die welle lässt sich ja drehen, nur nunten am Zahnriemen geht nix mehr


zu der zweiten Antwort ,
ich hab mein Baby den ganzen Winter durch grfahren , weil mich der Anblick usw meines Bora v5 nur noch zum brechen bringt, nun muss ich ihn leider wieder Fahren vorerst
...
Kupplung und Getriebe sind auch raus aus der Nummer , schalten geht ganz normal und ich mußte ihn ja noch durch halb BS schleppen zu der Werkstatt meines vertrauens

Danke schonmal , hoffe es kommen noch ein paar gute Tips was es sein könnte
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Folterknecht »

wird wie schon gesagt die kurbelwelle sein ..lagerschaden ... kündigt sich auch nich tzwingend an mit geräuschen ... war bei mir auch so ... alles gut gewesen bei tempo 200 auf der autobahn plötzlich öldruck weg und alles schepperte und rasselte .... motor war aber nicht fest .... vielleicht hat sich ja n kolben verkantet ? falls das geht ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Black Thunder »

Nur ne Idee (wenn auch unwahrscheinlich): Der Motor kann auch blockieren, wenn sich Flüssigkeit in einem oder mehreren Brennräumen angsammelt hat ( Öl oder Kühlerwasser durch defekte Kopfdichtung o.Ä.) Wie gesagt, ich halt's zwar für unwahrscheinlich (passiert normalerweise nach Standzeiten oder Neustart mit heißem Motor, aber selten im Lauf ), aber kontrollieren kann man es ja mal. Besonders, wenn in letzter Zeit Öl- oder Kühlwasserverbrauch unerklärlich hoch gegangen ist.
Zündkerzen rausdrehen und Anlasser betätigen. Wenn der Motor dann durchdreht, und Flüssigkeit aus den Brennräumen kommt, ist das der Übeltäter.

Ach ja, beim rausdrehen der Zündkerze kontrollieren, ob die Elektroden noch in einem Stück sind. Ein Kumpel von mir hatte durch eine auseinandergeflogene Zündkerze bei unserer vorletzten Irlandtour einen kapitalen Motorschaden. Wenn sich
Teile der Zündkerze zwischen Kolben und Zylinderwand setzen, ist auch Zapfenstreeich. Aber sowas wollen wir mal nicht hoffen. Ich drück jedenfalls die Daumen, dass es einen harmloseren Grund gibt.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Folterknecht »

glaube ich nicht ... dann würde es per hand drehen wenigstens etwas weitergehen dnen die flüssigkeit würde dann ja in die ansaug oder abgaskanäle gehen ... ausserdem müsste der zylinder komplett vollgelaufen sein ... und dann würde der motor vermutlich einen "wasserschlag" erleiden ^^ denke mal da hat sich wirklich was festgeschweisst.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Kreator
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
Wohnort: Bergisch Gladbach

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Kreator »

Folterknecht hat geschrieben:glaube ich nicht ... dann würde es per hand drehen wenigstens etwas weitergehen dnen die flüssigkeit würde dann ja in die ansaug oder abgaskanäle gehen
Nicht zwingend, ein Zylinder muss ja im Verdichtungstakt sein ;)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Folterknecht »

trotzdem unwahrschinlich .. weil der komplette brennraum dann voll sein müsste ... kann garnicht gehen wenn der motor ganz normal läuft und plötzlich ausgeht....
...bin dann mal weg
Günni

AW: JH Motor fest , aber wie das geht kein Plan !!!

Beitrag von Günni »

Venom hat geschrieben: Nockenwelle läßt sich drehen aber den Motor kriegt er an der Scheibe nicht nen Stückchen gedreht....
Wie soll das denn gehen?

Ist der Zahnriemen noch drauf, sind die Zähne noch dran?

Dann geht das nicht, entweder ist alles fest, oder der Zahnriemen ist ab oder hat keine Zähne mehr.

Wie weit lässt sich die Nockenwelle drehen?

Eine ganze Umdrehung?

Dürfte auch nicht gehen, weil dann die Ventile auf irgendeinem Kolben aufsetzen müssten.
Antworten