Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Neue User können sich hier vorstellen.
Benutzeravatar
scirocco13
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1050
Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von scirocco13 »

Hallo erst mal.
Hatte das selbe Problem,Tankuhr auf Halb aber der tank war fast leer, waren die selben sachen wie bei dir.
So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
V4A
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 03:05

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von V4A »

den filter wechsel ich gleich morgen.....
bis dahin muss ich wohl hoffen, dass es nichts ernsteres ist.
bräuchte mal nen schaltplan für den zündstartschalter. hatte mal so nen tollen im www entdeckt, aber leider nicht runtergeladen. und jetzt finde ich da nix richtiges mehr. oder ich geb nicht die richtigen schlagwörter ein.
kann mir da jemand von euch helfen????
wäre echt lieb
gruß, carolin
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3543
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von Claas-GT2 »

Also Schaltpläne habe ich jetzt nicht... Aber als Tip kann ich Dir sagen, besorg Dir das "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch, da sind auch Schaltpläne drin und eigentlich viele nützliche Tips / Ratschläge Rund um den Scirocco...

Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/DIETER-KORP-JETZ ... 519cca4ac1

Gruß!
Claas
:bier: & :wink:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12600
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von Stephan »

Hallo,

herzlich willkommen im Forum.

Eventuell solltest Du mal das Zusatzeinspritzventil für den Kaltstart checken (sowas hat der JH doch auch, oder). Vlt auch Thermozeitschalter oder sowas. Klingt tatsächlich nach zu wenig Sprit.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von Rocco16VSAD »

Hallo im Forum und schöne Grüße aus dem schönen Wackersdorf Lk Schwandorf.
Bist gerade mal knappe 70 km von mir weg.
Warum wir uns noch nie begegnet sind weiß ich auch nicht.

Solltest Deinen heute nicht mehr hin bekommen. Morgen kann ich Dir nach der Arbeit evtl helfen.
Schau mal in dein PN da hab ich Dir meine Handynr gegeben.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von Peet! »

Hallo auch aus Bayern :wink:

dein Problem könnte auch der Zündanlassschalter sein. Kalte Lötstelle im Benzinpumpenrelais kommt auch in betracht!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von Maik »

Tausch mal die Zündkabel,vielelicht haben die nen Bruch,der sich nur beim fahren durch die Vibration bemerkbar macht.Verteilerkappe und Finger schon gecheckt?Erstmal die einfahcen Sachen ausschließen wür ich sagen.
Ach und Willkommen hier ;)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von Freggel70 »

Gruß ausm Sauerland :auto:

und viel Erfolg bei der Problemlösung :thumb:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von Black Thunder »

Hallo,

auch von mir erst mal herzlich Willkommen bei uns. Hatte weiter oben gelesen, dass Du einen Systemschaltplan vom JH suchst. Den findest Du hier: http://www.mediafire.com/view/?bd2v5fypulw73op Ist aus der Reparaturanleitung.

Ich glaub aber auch nicht, dass es ein Elektrikproblem ist. Tippe auch eher auf Spritzufuhr, Unterdruckschläuche oder Kaltlaufregler. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, tritt das Problem nur bei kaltem Motor auf, und wenn die Maschine auf Temperatur ist, läuft alles normal? Das würde dann auf die Kaltstartautomatik hindeuten. Ich schau morgen mal ob ich im Störungsbeistand meiner "schlauen Bücher" was dazu finde.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
huettmeierwe
Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 02:53

AW: Hallo aus Bayern, und bitte um Rat. Der Rocco verreckt beim Lastwechsel

Beitrag von huettmeierwe »

V4A hat geschrieben:jap. sind 91er sciroccos gt2 mit 1,8l und 95 ps. mkb jh. der silberne (alltagsauto) lief 221.000km. der schwarze ohne kennzeichen hat 170.000km drauf
Hallo herzlich willkommen im Forum. Viele Grüße aus 91801.

Hatte 2004 ähnliches Problem.
Schau mal in den Radkasten ob der Tankeinfüllstutzen durchgerostet ist.
Dann hättest du Wasser u. Dreck im Tank, die Benzinpumpe fördert mit dem Benzin Wasser u. Dreck in die Einspritzanlage. Mit Wasser u. Dreck fährt's sich schlecht. Evtl. ist das die Erklärung.
gruß
huettmeierwe
Antworten