Hallo,
an dem 86er GTX mit DX motor hab ich folgende Probleme:
Natürlcih nur wenn der wagen läuft.
Das Entlastungsrelais (17) wird heiß. Dazu wird auch das Benzinpumpenrelais (65) heiß.
Dann ist da noch ein zusätzlches Relais oben auf den Sicherungskasten das rattert die ganze Zeit schön drehzahlabhängig.
Da steht leider keine nummer drauf es ist ein Verzögerungsrelais von Siemens. Wenn ich es raus nehme passiert nichts.
Was ist das für ein Relais?
Dann hat das gute Stück ein Voltmeter. Das schwankt schön im Takt mit, wenn man Blinkt.
Was ich schon gemacht habe:
-Also die Lichtmaschine Lädt im Stand mit 13,6V.
-Den Spannungsregler habe ich getauscht.
-Alle Massanschlüsse habe ich mal durchgesehn bzw. sauber gemacht.
-Zwei mal eine andere Zentralelektrik habe ich verbaut.
-Das Benzinpumpenrelais ist neu.
-Das Relais 17 ist ein anderes, Habe auch schon das mit der 18 getestet.
-Die Benzinpumpen sind recht neu.
Woran kanns noch liegen?
Grüße
Elektrik Problem am GTX Relais wird heiß
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Elektrik Problem am GTX Relais wird heiß
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Elektrik Problem am GTX Relais wird heiß
Dass die ziemlich warm werden ist normal
Wenn sie aber schon mehr als normal "heiß" sind kann folgendes sein:
Schlechter Kontakt an den Anschlüssen (die Wärme überträgt sich dann)
Oder du hast irgendwo einen Masseschluss (Ein paar Ohm wird der wohl haben)
Das würde den Hohen Strom der die Hohe Temperatur verursacht und die Spannungseinbrüche die das Voltmeter anzeigt erklären!!
Einfach mal durchmessen.
Am besten über Strommessungen. Durch das Kabel was vom Benzinpumpenrelais bzw. Entlasungsrelais abgeht darf auch nur der Strom fließen, den die Pumpen aufnehmen!
Das gleiche bei den Blinkern u.s.w.
Wenn sie aber schon mehr als normal "heiß" sind kann folgendes sein:
Schlechter Kontakt an den Anschlüssen (die Wärme überträgt sich dann)
Oder du hast irgendwo einen Masseschluss (Ein paar Ohm wird der wohl haben)
Das würde den Hohen Strom der die Hohe Temperatur verursacht und die Spannungseinbrüche die das Voltmeter anzeigt erklären!!
Einfach mal durchmessen.
Am besten über Strommessungen. Durch das Kabel was vom Benzinpumpenrelais bzw. Entlasungsrelais abgeht darf auch nur der Strom fließen, den die Pumpen aufnehmen!
Das gleiche bei den Blinkern u.s.w.
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
AW: Elektrik Problem am GTX Relais wird heiß
Naja also ich würde das schon als heiß bezeichnen.
Die schlechten Kontakte würde mich wundern, da ich ja schon zwei andere ZE's verbaut habe.
Wie finde ich den so einen Masseschluss?
Und woher bekomm ich die Info wie viel Strom die Teile wirklich verbrauchen?
Von solchen Sachen hab ich null Ahnung.
Die schlechten Kontakte würde mich wundern, da ich ja schon zwei andere ZE's verbaut habe.
Wie finde ich den so einen Masseschluss?
Und woher bekomm ich die Info wie viel Strom die Teile wirklich verbrauchen?
Von solchen Sachen hab ich null Ahnung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK