Verschraubung Federbein/Achsschenkel
- Kreator
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
- Wohnort: Bergisch Gladbach
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Hallo,
ich habe den Federring jetzt weggelassen.
Da ich auf 2 Grad Sturz gehe ist der Bund der Mutter weit genug von allen Kanten weg.
Das Anzugdrehmoment weiß ich leider nicht. Erstmal Handfest, muss ja eh vermessen werden.
Danach möchte ich das Anzugdrehmoment aber nochmal prüfen da die Firma letztes mal die Muttern nicht genügend festgezogen hat und ich eine Mutter an der Exzenterschraube verloren habe !!
ich habe den Federring jetzt weggelassen.
Da ich auf 2 Grad Sturz gehe ist der Bund der Mutter weit genug von allen Kanten weg.
Das Anzugdrehmoment weiß ich leider nicht. Erstmal Handfest, muss ja eh vermessen werden.
Danach möchte ich das Anzugdrehmoment aber nochmal prüfen da die Firma letztes mal die Muttern nicht genügend festgezogen hat und ich eine Mutter an der Exzenterschraube verloren habe !!
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Hi
die 8.8er gehen schon! Nur das mit dem Feingewinde stimmt schon...
Ich will demnächste eh Radlager und Achsmanschetten machen, dann mach ich vllt den ganzen Achsschenkel ab. So kann man ja die Lager besser raus und reinmachen! Und bei der Gelegenheit richtige Schrauben holen!
Und eingestellt hat es Euromaster wie oben gesagt mit einem selbstgebauten Werkzeug
Gute Werkstatt!!
die 8.8er gehen schon! Nur das mit dem Feingewinde stimmt schon...
Ich will demnächste eh Radlager und Achsmanschetten machen, dann mach ich vllt den ganzen Achsschenkel ab. So kann man ja die Lager besser raus und reinmachen! Und bei der Gelegenheit richtige Schrauben holen!
Und eingestellt hat es Euromaster wie oben gesagt mit einem selbstgebauten Werkzeug

- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Anzugsdrehmoment der oberen Exzenterschraube: 80 nm
Untere: 70 nm
Die Werte gelten für Originalschrauben/Muttern/Spann-Unterlegscheiben!
Gruß Peet
Untere: 70 nm
Die Werte gelten für Originalschrauben/Muttern/Spann-Unterlegscheiben!
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Vielleicht so wie man es bei den Millionen Golf II, Golf 3, Corrado, Passat 35i gemacht hat:Roccily hat geschrieben:Und wie bitte soll ohne Exzenterschraube der Sturz eingestellt werden? Euromaster hat ja richtige Koryphäen am Start, oh Mann!!
Die haben alle das gleiche System am Federbein wie der Scirocco (unten Drehpunkt, oben mit Langlöcher zum Sturz einstellen), jedoch keine Excenterschraube oben.
Da kann man das Ganze nur locker schrauben passend hinrücken und wieder festschrauben.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1067
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Da sieht man mal, dass ich bislang nur KFZ der Golf 1 Bodengruppe geschraubt habe. Dann tut es mir leid, dass ich hier etwas verwundert reagiert hab. Mich interessierten bislang nur Scirocco 1 und 2. Der Rest war mir Wurscht.
Gruß
Roccily

Roccily

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6765
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Ah, danke. Bin nochmal die Schraubentabellen nachgegangen. Da passen die Werte zu den M10. Was mich nur ein wenig wundert, sollte es dann nciht anders herum sein, die Schruabe mit dem Excenter(und weniger Gewinde) 70NM und die andere 80Nm?!Peet! hat geschrieben:Anzugsdrehmoment der oberen Exzenterschraube: 80 nm
Untere: 70 nm
Die Werte gelten für Originalschrauben/Muttern/Spann-Unterlegscheiben!
Gruß Peet
Scirocco 2 GT2 16V
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1067
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Ich hab eben noch mal nachgeschaut, bei mir steht nur 80 NM untere, wie obere Schraube.
Gruß
Roccily

Roccily

-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
M10? Hab M12 reingemacht! :D
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Es sind 10.9er Schrauben.
Excenterschraube 171407265
Excenterscheibe 171407267
Federscheibe 171407239A
Schraube (unten) 133513471
Mutter N 011 1351
Die erste Pos. gibts nur noch eingeschränkt.
Und sorry- es handelt sich oben um Excenterschrauben mit dazugeh. Excenterscheiben. Da baut man nicht einfach was anderes ein...
Man kann die Teilenummern gut hier eingeben:
http://www.online-teile.com/vw/index.php
Excenterschraube 171407265
Excenterscheibe 171407267
Federscheibe 171407239A
Schraube (unten) 133513471
Mutter N 011 1351
Die erste Pos. gibts nur noch eingeschränkt.
Und sorry- es handelt sich oben um Excenterschrauben mit dazugeh. Excenterscheiben. Da baut man nicht einfach was anderes ein...
Man kann die Teilenummern gut hier eingeben:
http://www.online-teile.com/vw/index.php
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- Kreator
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
- Wohnort: Bergisch Gladbach
AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel
Die Mutter N 011 1351 ist entfallen bei VW.