Frontschreibe + Dichtung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von scidriver »

Eine theoretische Frage:

wäre meine Frontscheibe defekt und ich würde zu z.B. Carglas fahren, zaubern die mir noch eine neue Frontscheibe + Dichtung hin? Ich nehme ja mal an, dass die die alte Dichtung nicht ausbauen, oder?
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von Delta »

ich hatte vor ca 3 jahren einen unfallgegener der meine scheibe ruinierte (Bj 82 - GT)
da hab ich alles bekommen was ich wollte
hätte sogar ein getöntes glas haben können
weil meine dichtung nach 25 jahren nicht mehr die beste war, gabs ne neue dazu
hat alles gepasst - rein theoretisch natürlich :engel: .
grüssle
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von scidriver »

ok.. danke ;)

ansonsten - was passiert eigentlich, wenn der autoglaser feststellt, dass zum beispiel bissl rost drunter ist. setzeb die die scheibe dann sang- und klanglos ein? wäre ja schön, wenn man die chance bekäme das gleich ordentlich zu machen. kann ich dann sagen, stopp - ich behebe das mal schnell und komm in 2 tagen wieder? hat jemand schon einmal so eine situation?
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

also erstmal solltest wenn dir der Schaden bezahlt wird einen Kostenvorschlag von VW holen und danach abrechnen lassen, d.h. dir die Kohle ohne Arbeitsstunden und ohne Mwst. auszahlen lassen. (Mancher sagt Asidenken, aber was solls so ist es halt).
Dann fährst nach Carglas. Ich denke mal die werden die Scheibe so ordern und die Dichtung bei VW holen. Aus eigener Erfahrung, ist die Dichtug noch gut, kannst die auch nochmal verwenden. Meine war leicht undicht zum holm hin, Dichtmittel untergespritzt, seitdem OK.

Gruß CHirstian

BTW, natürlich kannst denen sagen daß die Arbeit einstellen und du die tage wiederkommst. Kannst es natürlich uach so machen, vorher schon die altze Scheibe rausmachen und auf Rost kontrollierne und dann zum einsetzen der neuen hin.

P.S. Darf man ohne Windschutzschiebe fahren? Bin mir da nicht so sicher.
Scirocco 2 GT2 16V
Scirocco-Scala
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 21:10
Wohnort: Wolfsburg

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von Scirocco-Scala »

Hallo!
Nach meiner Erfahrung ist die Dichtung nach 20 Jahren hin, meistens ist sie von der UV Strahlung und der Witterung ein wenig porös geworden und steif das bedeutet auch beim Einbau paar Schwierigkeiten mehr.
Die Scheibe würde ich vorher selber rausnehmen und schauen ob der Scheibenrahmen keinen Rost hat. Wenn doch selber behandeln.
Und soviel ich weis darfst du ohne Scheibe zur Werkstatt fahren aber nur der schnellste Weg.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von rocco-olli »

Ohne Scheibe würde ich nicht fahren, da die Scheibe ein "tragendes Teil" ist.

Ich würde nach Kistenvoranschlag abrechnen lassen und die Scheibe selbst tauschen. Hat bei mir mitm Kumpel zusammen, bissel über ne Std gedauert, haben wir aber auch zum ersten Mal gemacht.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von scidriver »

Und wo habt ihr die Frontscheibe her? Gebraucht geholt? Oder kann man die als Neuteil bei zum Bsp. Carglass "so" kaufen?
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von rocco-olli »

Kann dir normal jeder Teilefuzzi besorgen.

Neu mit Dichtung. +/-70€
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von scidriver »

Die Dichtung 70 Euro? Das wäre dann der Preis bei Classicparts?
Und die Scheibe? Die wird doch wohl etwas teurer sein..?
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Frontschreibe + Dichtung

Beitrag von rocco-olli »

Beides zusammen im Zubehör.
Aktuelle Preise weiß ich leider nicht, aber mehr wie 100€ sollte sowas nicht kosten.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten