Scirocco Fahrwerk

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von rocco-olli »

jochen hat geschrieben:und kann es sein das da so ein begrenzer eingebaut ist?
Ja.

Sieht aus als wären da schwarze Begrenzer an der Kolbenstange und die gelben Anschlagpuffer.

Bei meinem Gewinde sind die Dinger geflogen und die Anschlagpuffer hab ich auf ca 1,5cm gekürzt......und siehe da, mehr Fahrkomfort.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von Michas Rocco »

Durch Drücken und Schaukeln des Autos kannst du aber nur bedingt feststellen ob das Fahrwerk hart ist oder nicht. Ich habe ein FK Königsport verbaut. Dieses hat Konidämpfer und ist ein Gewindefahrwerk. Ich habe es auf eine Tiefe von 300mm Radnabe bis Kotflügelbördelkante eingestellt. Wenn ich da am Kotflügel drücke passiert auch kaum was, aber beim Fahren arbeitet es sehr gut, es schlägt nicht durch und gleicht Unebenheiten sauber aus.

Ich hatte vorher viele Kombinationen ausprobiert, Weitec Gewinde, 60:40 Supersport, 40er Fintec Federn. Das war alles nichts, zu hart und unkomfortabel. Das FK Fahrwerk ist jetzt über ein Jahr verbaut und fährt sich wirklich sehr gut. Wenn ich es höher drehe, ist es nahezu so komfortabel wie ein Original Fahrwerk.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von jochen »

so hatte mein auto jetzt bei nem kfz mechaniker hat inspektion gemacht und der federwegsbegrnzer, sind das so gummies? davon hat er jedenfalls zwei ringe weggeschnitten aber es hat sich nur ganz minimal was getan aber immernoch knüpplig hart,...was soll ich nun tun? den dritten ring auch noch wegschneiden?
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von rocco-olli »

So 2cm solltest von den Gummis noch drin haben, dass dein Fahrwerk nicht durchschlägt.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten