Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Durch Drücken und Schaukeln des Autos kannst du aber nur bedingt feststellen ob das Fahrwerk hart ist oder nicht. Ich habe ein FK Königsport verbaut. Dieses hat Konidämpfer und ist ein Gewindefahrwerk. Ich habe es auf eine Tiefe von 300mm Radnabe bis Kotflügelbördelkante eingestellt. Wenn ich da am Kotflügel drücke passiert auch kaum was, aber beim Fahren arbeitet es sehr gut, es schlägt nicht durch und gleicht Unebenheiten sauber aus.
Ich hatte vorher viele Kombinationen ausprobiert, Weitec Gewinde, 60:40 Supersport, 40er Fintec Federn. Das war alles nichts, zu hart und unkomfortabel. Das FK Fahrwerk ist jetzt über ein Jahr verbaut und fährt sich wirklich sehr gut. Wenn ich es höher drehe, ist es nahezu so komfortabel wie ein Original Fahrwerk.
so hatte mein auto jetzt bei nem kfz mechaniker hat inspektion gemacht und der federwegsbegrnzer, sind das so gummies? davon hat er jedenfalls zwei ringe weggeschnitten aber es hat sich nur ganz minimal was getan aber immernoch knüpplig hart,...was soll ich nun tun? den dritten ring auch noch wegschneiden?