Total bescheuert Teil 1

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Total bescheuert Teil 1

Beitrag von HellBilly »

Wenn du das tust, dann stell vom Longlife-Öl auf Richtiges um, sonst wird der V8 deine nächste Panne dieses Jahr... :zahnlos:
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Total bescheuert Teil 1

Beitrag von rocco-oal »

cxspark hat geschrieben:2011 ist jedenfalls MeinPersönlichesFlopUndPleitenJahr!
Ich bin nicht wirklich gespannt ob das so noch weitergeht.

Dito. 2 Motorschäden und insgesamt Investionen in die Sciroccos, wovon ich nen richtig schönen hätte kaufen können. Aber was soll´s. :grins: Life´s to short to drive cars like all the others. :hihi: (hoff mei Englisch isch net zu mind :hihi: )
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: Total bescheuert Teil 1

Beitrag von baghira77 »

Da ich ja nun professionell in dem Beruf arbeite, möchte ich hier den Sattler mal verteildigen.
Normalerweise ist es so, das PERFEKTION nur erreicht werden kann, wenn die zu beziehenden Teile vor Ort sind!
Das heisst, hat man nur einen alten Bezug, nicht aber den zu beziehenden Sitz, kann man auch als professioneller nur eine Schablone nehmen, die verzogenen Stofflappen ausmitteln, um wieder eine gleichgehende Kontur hinzubekommen.
Wie soll der Sattler ahnen, an welchen Stellen dein Schaumstoff abgeranzt ist, an welchen Stellen das Gestell vielleicht verzogen ist usw ??? Geschweige denn wie das Polster Original aussieht ? Als Sattler hat man nicht von jedem Auto die Schaumpolsterteile in der Werkstatt.
Ich sehe selbst jeden Tag diverse Mängel an zu beziehenden Teilen.
Und wenn ich manchmal denke was wir uns für Arbeit machen, die Mangelhaften Teile ersteinmal neu auszurichten, zu reparieren oder ganz neu herzustellen....
Daher bitte nicht gleich den Sattler beschimpfen, sondern ersteinmal ein paar Hintergrundinfos einholen !??!

Die Ausstattung wäre sicherlich um einiges besser geworden, hättest du die Ausstattung dem Sattler hingegeben.
Oder besser noch das ganze Auto. Denn nur dann kann komplett besichtigt werden, wie was zu sitzen hat, und nicht anders.
Nicht umsonst kommen solche Preise zustande wie 500 €, oder noch niedriger.
Da muss man halt Abstriche machen, so ist das eben.

Soviel mal aus meiner Sicht....
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Total bescheuert Teil 1

Beitrag von Dr G60 »

baghira77 hat geschrieben:Da ich ja nun professionell in dem Beruf arbeite, möchte ich hier den Sattler mal verteildigen.
Normalerweise ist es so, das PERFEKTION nur erreicht werden kann, wenn die zu beziehenden Teile vor Ort sind!
Wenn der Sattler professionell wäre hätte er das aber auch vorher erwähnt, Christian hätte bei Vergleichsfotos mit und ohne Gestühl den Auftrag wohl kaum erteilt. Zudem hat der Sattler die Lehnen ja wohl gehabt, sieht immer noch bescheiden aus.
baghira77 hat geschrieben:Nicht umsonst kommen solche Preise zustande wie 500 €, oder noch niedriger.
Da muss man halt Abstriche machen, so ist das eben
Leider ist der auch der dreifache Preis keine Garantie für gute Qualität und er hatte zudem was von einer vierstelligen Summe gesprochen.

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Total bescheuert Teil 1

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

als ich deinen Beitrag durchgelesen habe, hatte ich nach "vierstellige Summe" was echt edles erwartet. Farbe ist geschmacksache, ganz klar, aber die Passform ist echt grauenhaft. :drunter:

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Total bescheuert Teil 1

Beitrag von cxspark »

@Baghira:
Im Nachhinein wäre es natürlich besser gewesen, einen Sattler vor Ort gehabt zu haben. Ob der besser gewesen wäre, ist natürlich die zweite Frage.

Zu deinen Punkten:
1. Für die Corradositze hatte er bereits Vorlagen. Er hat sogar Bilder solcher Garnituren online.
2. Die Scirocco-Rücksitzbanklehne wurde schlicht falsch gemessen von ihm, das war ein handwerklicher Fehler seinerseits.
3. Ich habe nur Tipptop-Schaumstoffkerne verwendet bzw vorne links sogar neue. Die Corradositze sind deutlich stabiler
als die Sciroccoteile und waren einwandfrei.
4. Ich habe ihm eine ausführliche Fotodoku der bezogenen und zerlegten Sitze mitgeschickt und auch vor Auftragserteilung.
5. Der Sattler hat nach dem Fiasko Rücklehnen vorne und hinten zur Montage zugeschickt bekommen
6. Wir reden hier von knapp 2000 Euro. Abstriche hier zu machen fällt mir da etwas schwer. Wenn jemand bei einer Garnitur
für nur 500 Euro an deiner Arbeit rummäkelt, ist das eine andere Sache.

Zusammenfassend ist es ja nicht nur die (mangelnde) Arbeitsqualität, sondern auch wie das Ganze ablief. Wenn ich als Kunde
nach 2 Monaten nachhaken muss und mir mitgeteilt wird, dass er den Versand vergessen hat, wenn ich jedesmal Termine genannt bekomme,
die nicht eingehalten werden, so dass ich schon nah Axxstadt fahren wollte und meine Sachen holen........

Für mich ist es immer wieder ein Wunder wie sich manche Handwerker halten können. Das soll kein Pauschalurteil sein, aber manche sind
wohl deswegen Selbstständige geworden, weil sie in einer Firma hochkant rausfliegen würden.

Ich hatte mich vorher umfassend informiert, Stoffmuster schicken lassen, billigere Angebote verworfen und mich unter anderem auf Referenzen
aus dem Touranforum und Referenzbilder seiner Webseite verlassen. So kanns gehen.

Letzten Endes sieht es auf den scharfgezeichneten Fotos schlimmer aus als es ist. Wenn das Auto frisch poliert auf der Strasse in der Sonne steht,
ist das wie Himbeeren mit Vanillesosse. Der Sitzkomfort ist klasse, die Carbonsitzheizung viel schneller als die Waeco im Sommerauto und es sieht
sehr edel aus, was mir schon einige auch so gesagt haben. Natürlich ist es sinnlos, soviel Aufwand in ein Winterauto zu stecken. Natürlich ist helles
Leder total unpraktisch und ich habe schon die erste Reinigungsaktion nach einer nassen, schwarzen Lederjacke hinter mir...
:bang:
Aber wenn ich etwas praktisches hätte haben wollte, könnte ich schwarze Plastikkunstleder-Taxischonbezüge reinmachen
:hihi: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

Mir gefällt es also....
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten