Einstiegsleistenclips

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
sciroccomaker
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2248
Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
Wohnort: na in der Hauptstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von sciroccomaker »

so hier mal was neues,


nachdem ich meine CAD Datei des Clips an jemanden hier schickte der ne Spritzgussform fräsen möchte habe ich mich vorhin beim grillen schnell mal hingesetzt und den Clip etwas abgeändert ...

0,5mm Edelstahlblech soll es sein welches gelasert und gebogen wird.


schaut selbst:

BildBild Bild
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]

GTS -in papyrus grünmet.
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von i21b »

Hey Denny, du hast zu viel Zeit! Was macht mein elektrisches Verdeck ? :frech: Im übrigen warum war ich nicht mit grillen? :noidea:
Bild
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Maik »

Danke für die Arbeit!
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Stephan »

Edelstahl? Die Idee ist zwar gut, nur befürchte ich, dass diese dann zu hart sind und die Plastikeinstiegsleisten sich dann gar nicht mehr lösen lassen würden. Falls die Teile aber doch gut funktionieren, würde ich weiterhin Interesse haben.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von wazzup »

Sieht Phantastisch aus, aber ist so ein Clip in Blech nicht schwieriger herzustellen als Plastik das einfach nur "gegossen" wird?
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Nordrocco »

sciroccomaker hat geschrieben:so hier mal was neues,


nachdem ich meine CAD Datei des Clips an jemanden hier schickte der ne Spritzgussform fräsen möchte habe ich mich vorhin beim grillen schnell mal hingesetzt und den Clip etwas abgeändert ...

0,5mm Edelstahlblech soll es sein welches gelasert und gebogen wird.
Moin Danny,

ich glaub Edelstahl gibt nichts. Viel zu unflexiebel und es zerkratzt Dir den Schwellen und da zieht Feuchtigkeit ein. Ich befürchte, das rostet irgendwann wie blöd unter den Leisten.

Bin noch zu nichts gekommen :noidea:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Phil89
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 17:35
Wohnort: 46325 Borken

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Phil89 »

Hey,

auch von mir danke für deine Arbeit. Ich möchte aber mal in den Raum werfen, dass die "Kanten" der Clips dann vllt geglättet werden sollten, damit sie die Leisten nicht so arg anfressen wenn man diese einclipst. Andererseits sind die Dinger schon so klein... und Glätten kostet sicher wieder ne Stange Geld wenns überhaupt möglich ist ?

Gruß, Phil
Günni

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Günni »

Ja ja, malen kann man viel, aber das Teil dann herstellen ist ein ganz anderer Schuh. Ich weiß wovon ich rede, muss mich jeden Tag mit solchen Sachen rum schlagen und der Herr Konstrukteur kapiert nicht, warum das nicht geht, was er da wieder gemalt hat....
Benutzeravatar
sciroccomaker
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2248
Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
Wohnort: na in der Hauptstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von sciroccomaker »

Günni da geb ich dir vollkommen recht, das war damals auch der grund warum ich mich selber an den mir damals sehr fremden Rechner setzte.
Denn ich bekam an meinen Maschinen Zeichnungen hingelegt wo ich mir nun an Kopf fassen konnte.

Edelstahl als Material war jetzt ertmal nun ne Idee zwecks des nicht Rostens, im Kostenfaktor hab ich da genau die gleiche Meinung wie Dirk.
Und seine Idee mit dem Trowalisierer gefällt mir auch sehr.

Die kleinen Zuschnitte kann ich mir vor nen paar Euro mal als Muster lasern lassen bei nem Zulieferer von der Firma bei der ich grad arbeite und wir haben ne CNC Biege stehen. Muss nur schauen ob ich genug kleine Stempel und Matrizen für das "riesen" Teil habe. hihi

hier mal nen Sciroccoteil was mich erst auf die Idee brachte den Clip aus Blech zu designen....wer kennts?

Bild Bild Bild
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]

GTS -in papyrus grünmet.
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Thommy »

Ich würd das mit den Scheinwerfereinstellschrauben nochmal angehen wollen.

Bin sehr wahrscheinlich zum Berlin Festival in der Mutterstadt :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Antworten