Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Macho »

Es gibt ne flexible Spachtelmasse zu kaufen, hab ich sogar noch was rumstehen !
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Danke für die Tipps! Die einzige 2K ABS Masse, die ich finde ist schweineteuer! BEi8 der MEnge, die ich brauche komme ich bestimmt auf 200 bis 300 € nur für die Spachtelmasse...

@Macho: Was meinst du für ne Spachtelmasse? Hast dazu nen Namen, bzw Herstelle?
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Darkman78
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1786
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
Wohnort: Friedberg/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Darkman78 »

:held: :geil:



Wirklich HAMMER !!!!

Wir versuchen uns ja schon einige Tage gegenseitig erfolglos zu erreichen....hoffe es klappt bald. Dann können wir uns ja gegenseitig zu den Babys gratulieren :grins:




_
DADMAC ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]

1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Macho »

here it is : http://www.kwasny.de/index.php?id=274

Hab noch ne volle Dose rumstehen, kannst haben ! :-)


...und hier zu kaufen:
http://www.yatego.com/dd-marketing24/p, ... 8c76faa324

8 Euro fürs Kilo !

Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

@Darkidirk: Ja, hoffe wir schaffen das mal! Dann können wir uns in der Tat zu unseren Babys gratulieren! :grins:

@Macho: Danke dir, hab das Zeug soeben bestellt! Leider kann ich nur eine Dose bestellen. Mehr lässt die Seite komischweise nicht zu, haben angeblich zu wenig Lagerbestand. Bin mal gespannt drauf wie das Zeug so ist...

@Dirk:War gemütlich heute Nachmittag in Bühl, nur etwas zu heiß! Das nächste mal dann wieder etwas länger und kühler... :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von dr.scirado »

ich find vor allem den innenraum ober :geil:

zu dem rest kann man natürlich auch nur den größten respekt zollen :super:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Danke dir sehr, Harry :super:

Ich plane aktuell in der Woche vor dem Landautreffen zum Tüv zu gehen. weiß aber noch nicht ob ich das sicher schaffe...

Hab heute wieder an meinen Verbreiterungen gearbeitet. Die sehen so langsam immer besser aus, würde sie euch gerne zeigen, war aber zu faul zum fotografieren... :grins: Denke diese Woche kommen noch Bilder... :zwinker:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Stephan »

Was für einen Hitzschutz hast Du eigentlich im Kat Beriech verwendet? Ebenfalls die LKW Matten? Habe bei mir erstmal den Hitzeschutz vom Golf Cabrio montiert aber der passt 1. nicht richtig und ist 2. zu klein in einigen Bereichen. Folie weis ich nicht genau, wie befestigen, weil Klebefolie hält auch Dauer nicht und bohren mag ich am Unterboden wegen Rostschutz nicht wirklich gerne.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hab den originalen Hitzeschutz vom JH etwas weiter rein gedrückt, da ja das schaltgestänge weg ist. Da wo ich fand, dass noch ein bißchen schutz fehlt hab ich dann auch noch ne matte hin geklebt. Werd überpdüfen wie sie hält und mir wenn nötig was anderes überlegen...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Stephan »

Ok, so habe ich das ja auch gemacht. Muß dann mal gucken, wegen was hinkleben, wie du schon schriebst. Allerdings schön find ichs nicht. Na mal gucken.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten