Aufbau/Tuning eines JH !

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von Rocco1966 »

Bilder habe ich keine, aber ich schreibe einfach mal kurz was gemacht wurde.

= Ausgangsleistung 100 PS auf dem Leistungsstand im August 2009.

- 268 er Techtonics Nockenwelle ( Ventilhub 11.2 ) fahre mit Serien Ventilfedern
- Krümmer und Hosenrohr vom DX
- Frühzündung eingestellt

= Leistungsstand danach 112 PS im Oktober 2009

- Wisecko Schmiedekolben ( ja die waren nicht kostengünstig, ich weiss )
- Frühzündung wieder zurückgenommen um Klingeln abzustellen
- Verdichtung wurde von ( gemessen ) 8.8:1 auf 10.8:1 erhöht
- Laufruhe deutlich verbessert, durchzug von unten spürbar besser geworden

= Leistungsstand danach 120 PS im Juni 2010

- Techtonics 276 er Nockenwelle ( Ventilhub 11.4 ) fahre auch die mit Serien Ventilfedern
( bin mir nicht sicher ob das auf Dauer gut geht- hat da vieleicht einer Erfahrungen mit ? )
- wieder etwas Frühzündung eingestellt

= Leistungsstand sobald wie zeitlich möglich

- Bastuck Anlage ab Kat geplant

Ich bin selbst leider kein Schrauber, deshalb hat mich die Sache sicher einiges mehr gekostet. Aber ist nunmal Hobby und da schaut man nicht auf jeden Euro.
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von Rocco1966 »

Ich war heute mal wieder auf dem Leistungsstand

= Leistungsstand heute 14.06.2010 nach Einbau 276 er Nockenwelle mit etwas Frühzündung jetzt 127 PS

Bin mal gespannt ob die Bastuck Anlage noch was an Mehrleistung bring.
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von i21b »

Noch so ein verrückter der dem JH etwas mehr Leistung entlocken will :grins: . Ich mach das Spielchen derzeit auch, ich weiß ja nicht ob du meinen Motorumbau Beitrag schon kennst? http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... quot-Motor-) Du hast noch keine ZK Bearbeitung und kommst auf 127PS!? Das lässt mich ja hoffen das ich wirklich bei 165PS oder mehr rauskomme :sabber: . Mich würde das Leistungsprotokoll schon interessieren, stell doch mal online.

Gruß Ivo
Bild
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von Rocco1966 »

Ich habe Deinen Beitrag mit Interesse verfolgt und erwarte mit Spannung das Endergebnis. Mein Ziel war aus dem "gedrosselten" JH wieder einen richtigen GTI Motor zu machen ( 112 PS ), jetzt ist es dann doch mehr geworden, ist auch ok.

http://rolfvanhelden.lima-city.de/JH%20-%2093%20kw%20-%20127%20PS.jpg

Beim Datum hat der gute Mann sich aber vertan, auf der Quittung steht dann doch richtig der 14.06.2010 drauf.
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von cxspark »

Auf wieviel Grad Zündung ist der Motor denn nun eingestellt?
Hast du ihn schon mal mit GPS in der Ebene ausgefahren?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von jenssbk »

Hallo Rolf und Ivo,

das gleiche oder etwas ähnliches habe ich in naher Zukunft mit meinem JH auch vor, inklusive Zylinderkopfbearbeitung, aber ich bin mir über die richtigen bzw. möglichst haltbaren Komponenten noch nicht sicher! :gruebel:

Das Auto soll auch die ganze Saison im Alltag ohne Probleme jeden Tag tauglich sein! :verlegen:

Gruß

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Shalashaska77
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Di 13. Apr 2010, 22:36

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von Shalashaska77 »

Ich schließ' mich mal der JH-Fraktion an, die etwas Leistung aus dem Motor kitzeln will.

Bei mir wird es aber kein Alltagsauto, daher kommen 45 Weber drauf' :D Kopfbearbeitung und andere Nocke inklu. sowie ne Edelstahlanlage mit FK.
Ich glaub nur Tüv wird der nie sehen. Egal TK oder rote Nummern.. für die Rennstrecke und Testwochenenden reicht es. :P

Natürlich werden noch ne Menge anderer Sachen geändert... von der Ölwanne bis zum Ventildeckel :D

Über Geld muss man bei so einem Hobby nicht sprechen, genauso egal ist es mir, für wie sinnfrei andere mein Unterfangen halten. Hauptsache ich hab'
meinen Spaß.. und ihr auch, Jungs :D

Ich wünsch viel Erfolg. Bin mal gespannt, was aus den JH Motoren so an Leistung noch rauszuquetschen ist.
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von Marvin »

Rolf ich glaub ich muss mal bei dir vorbeikommen und mir das Spektakel mal anschauen :lupe:

Klingt ja soweit ganz gut was gemacht wurde. Ich meine 276° sind Maximalwert für Nockenwellen OHNE härtere Ventilfedern.

Wo liegt das Standgas ?
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von Tempest »

Hat Dein JH noch Tassenstößel oder bereits Hydrostößel?

Interessant das Ganze :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Aufbau/Tuning eines JH !

Beitrag von cxspark »

@Shalala -): Wozu um Himmels Willen Weber?
Saufen ohne Ende, schwierig einzustellen und beim JH absolut sinnfrei nur hinten in der Hitze anzubauen, da der JH keinen Querstromkopf hat. D.h. deine Schwimmerkammern werden unten vom Auspuffkrümmer abgekocht. Der wird im Sommer mehr schlecht als recht laufen und mit etwas Glück brennt er dann ab.

Die anderen Nachteile wie nicht TüV-bar (da kein G-Kat mehr möglich), nicht länger anmeldbar aussen vor gelassen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten