jh turbo umbau
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: jh turbo umbau
Moin,
habe mal mitgelesen.
Ist ja nen lustiger Thread hier.
Der 2,oTDI-Lader, ist der von KKK oder Garett?
Über die Temperaturfestigkeit würde ich mir mal Gedanken machen.
Der Diesellader ist nicht unbedingt für nen Benziner gedacht.
Die Drehzahl des Motors interessiert den Lader überhaupt nicht, wichtig ist der Unterdruck der Laderansteuerung.
Ohne entsprechende Ansteuerung wird der Lader nicht besonders viel druck aufbauen.
Der Lader bringt über 1,3 bar, im Überschwinger sogar bis zu 1,6bar Überdruck.
Lebenswichtig für diesen Ladertyp ist eine große Ölablaufmöglichkeit.
Die Ölpumpe würde ich verstärken, da sich der Durchsatz sehr deutlich erhöhen wird und auch muß.
Kolbenbodenkühlung sicherlich empfehlenswert, ansonsten einfach probieren.
Gibt die K-Jetronic die geforderte Mehrmenge an zusätzlichen Kraftstoff so ab?
habe mal mitgelesen.
Ist ja nen lustiger Thread hier.
Der 2,oTDI-Lader, ist der von KKK oder Garett?
Über die Temperaturfestigkeit würde ich mir mal Gedanken machen.
Der Diesellader ist nicht unbedingt für nen Benziner gedacht.
Die Drehzahl des Motors interessiert den Lader überhaupt nicht, wichtig ist der Unterdruck der Laderansteuerung.
Ohne entsprechende Ansteuerung wird der Lader nicht besonders viel druck aufbauen.
Der Lader bringt über 1,3 bar, im Überschwinger sogar bis zu 1,6bar Überdruck.
Lebenswichtig für diesen Ladertyp ist eine große Ölablaufmöglichkeit.
Die Ölpumpe würde ich verstärken, da sich der Durchsatz sehr deutlich erhöhen wird und auch muß.
Kolbenbodenkühlung sicherlich empfehlenswert, ansonsten einfach probieren.
Gibt die K-Jetronic die geforderte Mehrmenge an zusätzlichen Kraftstoff so ab?
-
- Benutzer
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Uhldingen
AW: jh turbo umbau
christianrolfes hat geschrieben:Das ist schade, Jungs von HGP sagen Nein, leider nicht.
manman diese Spassbremsen.
Ok ich mach die nächsten Tage eine beglaubigte Kopie vom KFZ Schein.
Meiner ist 3 Seitig und es ist wirklich alles eingetragen.
Kompressor, Fächer, 63,5er Komplett, K&N Luffi... etc.
Könnte evtl. als Referengutachten von Nutzen sein.
Vllt. trägts ein TÜV Prüfer ja in Unwissenheit der EZ-Geschichte ja ein.
Habe auch schon mal Turbo auf einem 89er 5E eingetragen bekommen.
War halt Glück.
Aber wenn du sicher gehen willst , und gut an ein älteres Fahrzeug kommst, tust du dir damit wesentlich leichter.
Leistungsgutachten hätte ich dir noch eins mit 149PS und 270Nm.
Ideal fürn TÜV, und ein Rocco mit JH wars auch.
Allerdings mit Kompressor.
Wenns dir hilft, könnt ichs dir mitschicken.
Injection is nice, but rather be BLOWn
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: jh turbo umbau
Moin,
270Nm und 149Ps sind für nen Benziner ein ungewöhnlich abgestimmtes Konzept!
Vor allem bei den Daten.
Bekommt Dein Auto obenherum keinen Sprit oder ist der "überladen"??
270Nm und 149Ps sind für nen Benziner ein ungewöhnlich abgestimmtes Konzept!
Vor allem bei den Daten.
Bekommt Dein Auto obenherum keinen Sprit oder ist der "überladen"??
-
- Benutzer
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Uhldingen
AW: jh turbo umbau
Friesenpöler hat geschrieben:Moin,
270Nm und 149Ps sind für nen Benziner ein ungewöhnlich abgestimmtes Konzept!
Vor allem bei den Daten.
Bekommt Dein Auto obenherum keinen Sprit oder ist der "überladen"??
Hatte das Gutachten bzw. das Auto damals extra so hingetrimmt, wegen der Bremsengeschichte.
Mittels veröltem Luffi, Zündung zurück...
Leistung kaputt machen ist keine grosse Sache.
Hatte ein bischen herumprobiert auf dem Prüfstand und wollte nicht direckt 150PS drinstehn haben.
Weil... 150PS Freigabe eben.
Hatte keinen Bock Scheibenbremse hinten zu verbauen.
194PS und etwas über 300NM hatte er real.
Injection is nice, but rather be BLOWn
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: jh turbo umbau
den schein würd ich auch nehmen, wenn du ihn eh einscannst. aber die bremsengeschichte kann ich nicht nachvollziehen. ich bin echt froh über die g60 anlage in meinem bastard. mir stellen sich immer die nackenhaare, wenn ich mit dem jh meiner mutter fahre
gruß alex
gruß alex
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- Miha
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 17:37
- Wohnort: Salzhemmendorf
- Kontaktdaten:
AW: jh turbo umbau
Der 2.0l Tdi Lader is von kkk und ne schön große ölablaufleitung is auch dran .
Wie der lader dann angesteuert wird kann ich dir nicht sagen das macht ne werkstatt für mich die machen auch den kabelbaum rein weil von sowas hab ich keine ahnung.
K-Jetronic hab ich ja nich mehr is alles vom G60 Ansaugbrücke,einspritzdüsen,steuergerät kabelbaum und einige sensoren also sollte spritmenge nich das problem sein für meine angepeilten 0,5 bar max.
Wie der lader dann angesteuert wird kann ich dir nicht sagen das macht ne werkstatt für mich die machen auch den kabelbaum rein weil von sowas hab ich keine ahnung.
K-Jetronic hab ich ja nich mehr is alles vom G60 Ansaugbrücke,einspritzdüsen,steuergerät kabelbaum und einige sensoren also sollte spritmenge nich das problem sein für meine angepeilten 0,5 bar max.
-
- Benutzer
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Uhldingen
AW: jh turbo umbau
Für 0,5Bar reicht die K-Jet absolut.
Sogar noch für 1Bar.
Hatte ich ja im ersten Blow etwa.
Darüber hinaus, muss man einfach testen.
Kann schon sein dass es irgendwann etwas dünne wird.
Aber da kann man dann ja tricksen.
Alles machbar.
Sogar mit LowBudget Mitteln.
Ach und wegen der Bremsen, ich hab im 2ten Blow eine Bremsanlage vom G60.
Girling 54 vorne und Girling 38 hinten.
Das packt zu wie´n Schraubstock, echt gut sowas.
Der Karren hat ja nur um 800Kg...
Der Tüv wollte allerdings nur Scheiben hinten sehen, vorne wäre die orig. ok gewesen.
Ich habe auch nur "Scheibenbremse vorne und Hinten" im Schein stehen.
Sogar noch für 1Bar.
Hatte ich ja im ersten Blow etwa.
Darüber hinaus, muss man einfach testen.
Kann schon sein dass es irgendwann etwas dünne wird.
Aber da kann man dann ja tricksen.
Alles machbar.
Sogar mit LowBudget Mitteln.
Ach und wegen der Bremsen, ich hab im 2ten Blow eine Bremsanlage vom G60.
Girling 54 vorne und Girling 38 hinten.
Das packt zu wie´n Schraubstock, echt gut sowas.
Der Karren hat ja nur um 800Kg...
Der Tüv wollte allerdings nur Scheiben hinten sehen, vorne wäre die orig. ok gewesen.
Ich habe auch nur "Scheibenbremse vorne und Hinten" im Schein stehen.
Injection is nice, but rather be BLOWn
-
- Benutzer
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Uhldingen
AW: jh turbo umbau
wie der 2.0 Lader jetzt angesteuert wird weiss ich auch nicht.
Vermutlich aber über Unterdruckdose wie der 1.9 Lader ja auch.
Wenn ja, passt die sache p´n´p
Vermutlich aber über Unterdruckdose wie der 1.9 Lader ja auch.
Wenn ja, passt die sache p´n´p
Injection is nice, but rather be BLOWn
-
- Benutzer
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Uhldingen
AW: jh turbo umbau
wie der 2.0 Lader jetzt angesteuert wird weiss ich auch nicht.
Vermutlich aber über Unterdruckdose wie der 1.9 Lader ja auch.
Wenn ja, passt die sache p´n´p
Vermutlich aber über Unterdruckdose wie der 1.9 Lader ja auch.
Wenn ja, passt die sache p´n´p
Injection is nice, but rather be BLOWn