Das grausame Geschäft mit Wühltischwelpen

Für alle Themen des Lebens
Antworten
annchen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 21:50
Kontaktdaten:

Das grausame Geschäft mit Wühltischwelpen

Beitrag von annchen »

[LEFT]Da krieg ich SO NEN HALS!!!
:bang: :bang:

Bitte, Leute, wenn ihr einen Hund oder sonst ein Tier wollt, dann schaut im Tierheim oder bei seriösen deutschen Züchtern!!!
Diese Schnäppchenmentalität ist bei Tieren sowas von fehl am Platz!
Und wenn ich dann höre "Garantie, wenn er innerhalb von soundsoviel Wochen stirbt, kann ich seine Leiche gegen einen Neuen eintauschen oder bekomme mein Geld zurück" Hallo??

Ich schreibe deshalb hier einen Thread darüber, weil ich finde, je mehr Leute das wissen und nicht bei solchen Läden/Ständen/Händlern kaufen, desto besser.
Man kann bei TASSO (http://tasso.net/) auch Flyer/Infomaterial anfordern.

Hier ein Video und ein Newsletter von TASSO über dieses Thema:

http://www.youtube.com/watch?v=8v3pt_P2qQ4

[/LEFT]
"Presse-Mitteilung

[LEFT]
Kampagne Wühltischwelpen – nein Danke!
Immer mehr Betroffene melden sich


Schon jetzt schlägt die Kampagne "Wühltischwelpen – nein Danke!" hohe
Wellen. Der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN), TASSO e.V.
und der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) hatten die Aktion im
Dezember 2009 gemeinsam gestartet. Laut TASSO berichteten bisher rund
100 Betroffene von ihren Erfahrungen mit unseriösen Hundehändlern. Über
2300 Menschen hätten das Informationsmaterial angefordert und etwa
100.000 Informationskarten verteilt. Die überwältigende Resonanz der
Betroffenen zeige, dass sich der Welpenhandel für viele unseriöse Züchter
zu einem lukrativen Geschäft entwickelt hat. Daher werden die drei
Tierschutzorganisationen ihre Aufklärungsarbeit in den nächsten Monaten
verstärkt fortführen.

"Es ist erschreckend, mit welcher Skrupellosigkeit die unseriösen Züchter
vorgehen", kommentieren ETN, TASSO und der bmt die erste Auswertung
der Erfahrungsberichte. "Das Mitleid und die Tierliebe der Menschen wird
von gewissenlosen Händlern ausgenutzt, um Profit zu machen – auf Kosten
der Tiere, aber auch der Menschen, die ihren Welpen leiden und sterben
sehen." Denn einhellig berichten die Betroffenen auf der Homepage von
TASSO von kranken Tieren, die langwierig, aber erfolglos von den
Tierärzten behandelt wurden. Sarah G. schreibt: "… Meine Hündin ist jetzt
7 Monate und todkrank, und ich bin am verzweifeln." Und ein anderer
Betroffener berichtet: "Ich habe es damals auch gemacht, und dann war
der Welpe voll mit Würmern und Flöhen und starb kurze Zeit später. Man
hat mir gesagt er wäre 9 Wochen alt, dabei war er laut Tierarzt gerade
ein paar Tage alt, viel zu früh vom Muttertier weg."

Neben dem Verlust des Tieres haben offenbar alle Tierhalter zudem hohe
Tierarztkosten zu beklagen, die die durch den vermeintlich günstigen Preis
beim Kauf des Rassewelpen gesparte Summe um ein Vielfaches übersteige.
Ein Mitarbeiter eines Zoofachgeschäfts bestätigt die Erfahrungen der
Tierschützer: „Bald wöchentlich erscheinen zur Zeit Kunden mit Welpen
kleiner Rassen. Auf Nachfrage geben die Leute als Alter meist 4-6 Wochen
an, haben keine Ahnung von der Ernährung, und meist sind sie über das
Internet an den Hund gekommen. Meine Kollegen und ich sind jedesmal
entsetzt und versuchen den Leuten klar zu machen, dass sie damit diesen
Handel forcieren. Die Antworten sind meist: war günstig, tat mir so leid,
Papiere brauche ich nicht usw. Manche dieser Hunde sehen schon krank
aus, und wir versuchen alles, die Leute sofort zum Tierarzt zu schicken.“

ETN, TASSO und bmt erneuern angesichts dieser erschreckenden Berichte
ihren Appell, keine Welpen zu Schnäppchenpreisen zu kaufen und sich vor
dem Kauf genau über die Herkunft des Tieres zu informieren. Auch Mitleid,
so die Tierschutzorganisationen, sei ein schlechter Ratgeber beim Kauf von
Tieren. Worauf Interessenten beim Kauf eines Hundes achten sollten,
haben ETN, Tasso und bmt in einem Positionspapier zusammengefasst. Es
findet sich, zusammen mit weiteren Informationen, auf den Websites der
drei Organisationen."


---------------------


Es ist mir unheimlich wichtig und ich hoffe, dass die Menschen aufwachen und so bald wie möglich begreifen, dass ein Tier kein Paar Schuhe oder eine Uhr ist, sondern ein Lebewesen, das Verantwortung, Arbeit und Kosten nach sich zieht und Aufmerksamkeit und Liebe braucht.

Ich hoffe, dass das jetzt nicht falsch verstanden wird! Ich weiß, dass hier eine Menge Tierfreunde sind. Bitte kauft nicht aus Mitleid oder Kostengründen Billigwelpen aus dem Internet/auf Parkplätzen aus Kofferräumen usw usf.
In den Tierheimen warten viele tolle und gesunde (oder auch kranke, aber dann wird einem das mitgeteilt) Tiere auf ein liebevolles Zuhause und kosten z. B. hier in unserem Tierheim:

  • [size=-1][/size][size=-1]
    [*] Hund - 100 € (inkl. Impfkosten)
    [*] Katze - 77 € (inkl. Impf-&Kastrationskosten)
    [*]Kleintiere wie z. B. Hasen, Meerschweinchen
    Vögel etc. - 10 €[/color][/size]
Bitte behaltet das im Hinterkopf.

Gruß,


anja[/LEFT]
[CENTER][RIGHT][LEFT][CENTER]Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
Benutzeravatar
Gasgeber
Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: So 30. Mär 2008, 12:31

AW: Das grausame Geschäft mit Wühltischwelpen

Beitrag von Gasgeber »

Moin!
annchen hat geschrieben:[LEFT]
Bitte, Leute, wenn ihr einen Hund oder sonst ein Tier wollt, dann schaut im Tierheim oder bei seriösen deutschen Züchtern!!!
[/LEFT]
:applause: :applause: :applause:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ! Wer auf Märkten am Grabbeltisch kauft gehört in meinen Augen ..... !

Und nein , es gibt nicht nur Mischlinge in Tierheimen ...
Gruß Martin :auto:
suran

AW: Das grausame Geschäft mit Wühltischwelpen

Beitrag von suran »

Profit und nochmal Profit, die Bilder zeigen mal wieder ganz deutlich wie tief eine angeblich ziviliserte Art teilweise sinken kann.
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3560
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Das grausame Geschäft mit Wühltischwelpen

Beitrag von Claas-GT »

Stimme ich voll zu!

Meine Freundin und ich haben unsere 3 Katzen alle aus dem Tierheim....
2 Mixe und eine Siam...
Sind die knuffigsten Geschöpfe die es gibt...

Es gibt soviele möglichkeiten an ein Tier zu kommen, das Dankbar ist ein schönes Zuhause zu bekommen! Und kostet auch nicht viel mehr als bei den "Grabbeltischen"...

http://www.flugpate.com/

http://www.tierrettung-grenzenlos.de/
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Das grausame Geschäft mit Wühltischwelpen

Beitrag von mYthology »

So widerlich die ganze Sache auch sein mag, die Verkäufer der Grabbeltischtiere
haben ja auch ihre Masche.
Wie Willi gerade als Beispiel den Kofferraum auf dem Parkplatz genannt hat, ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Verkäufer dann versuchen, die Leute durch Mitleid zum Kauf anzuregen. Die Leute sehen das "arme Würstchen", hören das jämmerliche gemaue oder winseln und dann wollen sie das arme Tier erlösen und nehmen es doch mit.
Marktwirtschaftliches Prinzip verwenden: Ja!
Aber ich glaube nicht, dass das reicht, weil es sicherlich noch genug Leute gibt, die vielleicht beim ersten Mal wegschauen, dann viele Tage Albträume haben und spätestens beim nächsten Mal dann ein Tier "erlösen". Da verwenden die "Verkäufer" dann die "Schwäche" oder das Mitleid der Menschen um ihre Tiere loszuwerden.
Wegschauen könnte auch der falsche Weg sein. Irgendwann ist das Maß auch voll und ich würde garantiert "wegschauen", wenn irgendwem der Kragen platzt und einem "Tierverkäufer" eine Ballert.

Aber ich schließe mich den Vorrednern an: Sowas ist einfach *******!
Unsere Katzen sind übrigens von Bauernhöfen oder Züchtern.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Schmierlappen
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: So 25. Mai 2008, 12:12

AW: Das grausame Geschäft mit Wühltischwelpen

Beitrag von Schmierlappen »

Ich kenn mich jetzt mit speziell Tieren nicht wirklich aus, aber ich denke mal, dass die Leute die sich so einen Welpen dort kaufen, sich bestimmt (hoffe ich zumindest) besser um ihm kümmern als es dort diese "Händler" dort tun.

Leider kriegen die dadurch die Nachfrage.

Ich hoffe das dagegen angegangen wird!
[SIGPIC]Bild[/SIGPIC]

www.car-styling-germany.de

Neues Design ist Online!!!
Antworten