Warum ist es besser ein Mädchen zu sein?
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Warum ist es besser ein Mädchen zu sein?
könnte Frauen, die Heikos Idealbild einer Frau entsprechen, durchaus auch passieren... nur dass man da dann 2 sieht... :)
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- Rocco Maus
- Beiträge: 1049
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
- Wohnort: Kreis Göppingen
AW: Warum ist es besser ein Mädchen zu sein?
des bild ist echt der hammer, anfangs hab ichs gar nicht geschnallt was damit sein soll aber als ich dann dieses komisches etwas sah wusste ich was los warBuggyboy76 hat geschrieben:Der beste Grund ist eigentlich aus einem anderen Thread:

[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again
- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Warum ist es besser ein Mädchen zu sein?
Korrigiere wir hätten nur 2 Hügel gesehen und nicht das was auch immer angeboten wird...mYthology hat geschrieben:könnte Frauen, die Heikos Idealbild einer Frau entsprechen, durchaus auch passieren... nur dass man da dann 2 sieht... :)

-
- Benutzer
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 00:12
- Wohnort: 49176 Hilter
- Kontaktdaten:
AW: Warum ist es besser ein Mädchen zu sein?
Männer vs. Frauen!
Unterschiede = Klischees oder Realität?
Sind die Unterschiede wirklich so eklatant? Hier einige exemplarische Beispiele:
Gegenseitige Anrede:
Wenn Frauen zum Essen gehen, nennen sie sich gegenseitig beim Namen.
Wenn Männer zum Essen gehen, nennen sie sich liebevoll; Alter, Fatty, Tarzan, Walze oder Grauer.
Gaststätten Rechnung:
Wenn die Rechnung kommt, legen Männer je 20,- € auf den Tisch, obwohl die Gesamtrechnung nur 73,- € ausmacht. Keiner hat Kleingeld, und keiner erwartet Geld zurück.
Wenn bei den Damen die Rechnung kommt, werden die Taschenrechner und die spitzen Bleistifte gezückt.
Geldausgeben:
Ein Mann zahlt ohne mit der Wimper zu zucken 2,- € für ein Teil, das nur 1,- € kostet, wenn er es dringend braucht.
Eine Frau zahlt 1,- € für ein Teil, das 2,- € kostet, obwohl sie es überhaupt nicht braucht!
Körperpflege:
Ein Mann hat durchschnittlich 6 Dinge im Bad: Zahnbürste, Rasierer, Schaum und Wasser, Seife sowie ein Handtuch von irgendeinem Hotel.
Eine Frau hat durchschnittlich 365 Dinge im ihrem Bad.
Die meisten kann ein Mann nicht einmal benennen. Wenn er dürfte, würde er diese Dinge mit einem Datum markieren.
Streitigkeiten:
Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit.
Alles was ein Mann danach sagt, ist der Beginn eines neuen Streits.
Tierliebe:
Frauen lieben Tiere.
Männer sagen sie lieben Tiere; aber wehe wenn Frauen nicht hinschauen, dann treten Männer nach Katzen.
Zukunftsplanung:
Eine Frau sorgt sich um ihre Zukunft, bis sie geheiratet hat.
Ein Mann sorgt sich um seine Zukunft, wenn er geheiratet hat.
Karriere:
Ein erfolgreicher Mann verdient mehr Geld als seine Frau ausgeben kann.
Eine erfolgreiche Frau findet so einen Mann.
Heiraten:
Eine Frau heiratet einen Mann in der Hoffnung, dass er sich ändert; tut er aber nicht.
Ein Mann heiratet eine Frau in der Hoffnung, dass sie sich nicht ändert; tut sie aber.
Kindersorgen:
Ja, die lieben Kleinen.
Eine Mutter weiß alles über ihre Kinder: Zahnarztbesuche, erste Liebe, beste Freunde, Lieblingsessen, Ängste und Hoffnungen.
Ein Mann nimmt lediglich wahr, dass kleine Leute bei ihm wohnen.
Kleidung:
Eine Frau ist immer gut angezogen.
Wenn sie Einkaufen geht, die Blumen gießt, den Müll raus bringt, telefoniert, ein Buch liest oder fernsieht.
Ein Mann ist immer gut angezogen;
zu Hochzeiten und zu Beerdigungen.
Übrigens:
In L.A. darf jeder Mann seine Frau mit einem Lederriemen schlagen, vorausgesetzt, der Riemen ist nicht breiter als zwei Zoll.
Benutzt er einen breiteren Riemen, bedarf es der vorherigen Erlaubnis seiner Ehefrau!
Ja ja, die Amis. Ist wirklich wahr!
Zitat:
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie.
Das Zitat stammt von Albert Einstein. Er war im Übrigen nicht unbedingt als Frauenversteher bekannt!
Und Manfred? Er versteht die Frauen, und die Relativitätstheorie ist für ihn höchstens eine religiöse Einstellung. Und damit hat er überhaupt nichts am Hut! Sagt er jedenfalls.
Verehrte Damen,
in diesem Sinne würden wir uns gerne eine Gegenrede wünschen.
Alle Männer, die guten Willens sind, warten darauf! Sie wollen sich schließlich bessern.
Auf geht’s. Es lebe der kleine Unterschied!
Unterschiede = Klischees oder Realität?
Sind die Unterschiede wirklich so eklatant? Hier einige exemplarische Beispiele:
Gegenseitige Anrede:
Wenn Frauen zum Essen gehen, nennen sie sich gegenseitig beim Namen.
Wenn Männer zum Essen gehen, nennen sie sich liebevoll; Alter, Fatty, Tarzan, Walze oder Grauer.
Gaststätten Rechnung:
Wenn die Rechnung kommt, legen Männer je 20,- € auf den Tisch, obwohl die Gesamtrechnung nur 73,- € ausmacht. Keiner hat Kleingeld, und keiner erwartet Geld zurück.
Wenn bei den Damen die Rechnung kommt, werden die Taschenrechner und die spitzen Bleistifte gezückt.
Geldausgeben:
Ein Mann zahlt ohne mit der Wimper zu zucken 2,- € für ein Teil, das nur 1,- € kostet, wenn er es dringend braucht.
Eine Frau zahlt 1,- € für ein Teil, das 2,- € kostet, obwohl sie es überhaupt nicht braucht!
Körperpflege:
Ein Mann hat durchschnittlich 6 Dinge im Bad: Zahnbürste, Rasierer, Schaum und Wasser, Seife sowie ein Handtuch von irgendeinem Hotel.
Eine Frau hat durchschnittlich 365 Dinge im ihrem Bad.
Die meisten kann ein Mann nicht einmal benennen. Wenn er dürfte, würde er diese Dinge mit einem Datum markieren.
Streitigkeiten:
Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit.
Alles was ein Mann danach sagt, ist der Beginn eines neuen Streits.
Tierliebe:
Frauen lieben Tiere.
Männer sagen sie lieben Tiere; aber wehe wenn Frauen nicht hinschauen, dann treten Männer nach Katzen.
Zukunftsplanung:
Eine Frau sorgt sich um ihre Zukunft, bis sie geheiratet hat.
Ein Mann sorgt sich um seine Zukunft, wenn er geheiratet hat.
Karriere:
Ein erfolgreicher Mann verdient mehr Geld als seine Frau ausgeben kann.
Eine erfolgreiche Frau findet so einen Mann.
Heiraten:
Eine Frau heiratet einen Mann in der Hoffnung, dass er sich ändert; tut er aber nicht.
Ein Mann heiratet eine Frau in der Hoffnung, dass sie sich nicht ändert; tut sie aber.
Kindersorgen:
Ja, die lieben Kleinen.
Eine Mutter weiß alles über ihre Kinder: Zahnarztbesuche, erste Liebe, beste Freunde, Lieblingsessen, Ängste und Hoffnungen.
Ein Mann nimmt lediglich wahr, dass kleine Leute bei ihm wohnen.
Kleidung:
Eine Frau ist immer gut angezogen.
Wenn sie Einkaufen geht, die Blumen gießt, den Müll raus bringt, telefoniert, ein Buch liest oder fernsieht.
Ein Mann ist immer gut angezogen;
zu Hochzeiten und zu Beerdigungen.
Übrigens:
In L.A. darf jeder Mann seine Frau mit einem Lederriemen schlagen, vorausgesetzt, der Riemen ist nicht breiter als zwei Zoll.
Benutzt er einen breiteren Riemen, bedarf es der vorherigen Erlaubnis seiner Ehefrau!
Ja ja, die Amis. Ist wirklich wahr!
Zitat:
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie.
Das Zitat stammt von Albert Einstein. Er war im Übrigen nicht unbedingt als Frauenversteher bekannt!
Und Manfred? Er versteht die Frauen, und die Relativitätstheorie ist für ihn höchstens eine religiöse Einstellung. Und damit hat er überhaupt nichts am Hut! Sagt er jedenfalls.
Verehrte Damen,
in diesem Sinne würden wir uns gerne eine Gegenrede wünschen.
Alle Männer, die guten Willens sind, warten darauf! Sie wollen sich schließlich bessern.
Auf geht’s. Es lebe der kleine Unterschied!
Linke spur... und tschüss
*Sciroccoveteran*
*Sciroccoveteran*
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Warum ist es besser ein Mädchen zu sein?
Alt aber gut.
Irgendwo stimmt es ja...
Irgendwo stimmt es ja...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Warum ist es besser ein Mädchen zu sein?
Kinder:
"Ein Mann nimmt lediglich wahr, dass kleine Leute bei ihm wohnen."
wie geil is das denn ^^ *gggggg*
"Ein Mann nimmt lediglich wahr, dass kleine Leute bei ihm wohnen."
wie geil is das denn ^^ *gggggg*
...bin dann mal weg
- Oettel
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 21. Jan 2007, 15:52
- Wohnort: Remagen
- Kontaktdaten:
AW: Warum ist es besser ein Mädchen zu sein?
Die perfekte frau sollte folgende Sprüche
drauf haben
1. Bist Du sicher, dass Du genug getrunken
hast?
2. Das war ein toller Furz! Mach noch einen!
3. Ich habe mich entschlossen, im Haus keine
Kleider mehr zu tragen.
4. Ich bin mal kurz nach draußen das Haus
streichen.
5. Solltest Du jetzt nicht mit Deinen Jungs
in der Kneipe sein?
6. Ich weiß, das ist etwas enger hinten.
Würdest Du es trotzdem noch mal versuchen?
7. Du bist so sexy, wenn Du besoffen bist.
8. Das verstehe ich vollkommen, nächstes
Jahr
habe ich ja wieder Geburtstag. Geh ruhig mit
den Jungs ins Stadion.
9. Mir ist langweilig. Lass uns meine Pussy
rasieren.
10. Pass auf, ich verdiene genug. Warum
hörst
Du nicht auf zu arbeiten und verbesserst
Dein
Handicap?
11. Schatz, die nette Nachbarstochter sonnt
sich gerade wieder. Das musst Du sehen!
12. Nein, nein. Ich nehme das Auto nur, um
einen Ölwechsel zu machen.
13. Was sagst Du dazu: Wir holen uns einen
guten Pornofilm und einen Kasten Bier und
ich
ruf dann noch die Sabine für einen Dreier
an.
14. Tu mir einen Gefallen: Vergiss den
Valentinstag und kauf Dir dafür lieber eine
Dauerkarte für das Fußballstadion.
15. Ich habe mich für einen Yogakurs
eingetragen, damit ich meine Schenkel besser
hinter den Kopf bekomme..
) das würd Euch so passen, was 
drauf haben

1. Bist Du sicher, dass Du genug getrunken
hast?
2. Das war ein toller Furz! Mach noch einen!
3. Ich habe mich entschlossen, im Haus keine
Kleider mehr zu tragen.
4. Ich bin mal kurz nach draußen das Haus
streichen.
5. Solltest Du jetzt nicht mit Deinen Jungs
in der Kneipe sein?
6. Ich weiß, das ist etwas enger hinten.
Würdest Du es trotzdem noch mal versuchen?
7. Du bist so sexy, wenn Du besoffen bist.
8. Das verstehe ich vollkommen, nächstes
Jahr
habe ich ja wieder Geburtstag. Geh ruhig mit
den Jungs ins Stadion.
9. Mir ist langweilig. Lass uns meine Pussy
rasieren.
10. Pass auf, ich verdiene genug. Warum
hörst
Du nicht auf zu arbeiten und verbesserst
Dein
Handicap?
11. Schatz, die nette Nachbarstochter sonnt
sich gerade wieder. Das musst Du sehen!
12. Nein, nein. Ich nehme das Auto nur, um
einen Ölwechsel zu machen.
13. Was sagst Du dazu: Wir holen uns einen
guten Pornofilm und einen Kasten Bier und
ich
ruf dann noch die Sabine für einen Dreier
an.
14. Tu mir einen Gefallen: Vergiss den
Valentinstag und kauf Dir dafür lieber eine
Dauerkarte für das Fußballstadion.
15. Ich habe mich für einen Yogakurs
eingetragen, damit ich meine Schenkel besser
hinter den Kopf bekomme..


[SIGPIC][/SIGPIC]
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941), Dt. Kaiser
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941), Dt. Kaiser