Interessanter Bericht im Spiegel zum Thema Autodesign

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Interessanter Bericht im Spiegel zum Thema Autodesign

Beitrag von cxspark »

@Marcus: Du hast sicher mit dem Meisten recht. Ich denke aber, dass Retro nicht nur in ist, sondern dass diese Autos auch einfach nett anzuschauen sind.

Wenn ich hier über den Firmenparpkplatz laufe und die Schwarzen, dunkelblauschwarzen, dunkelgrauen, dunkel.... Autos beliebigen Herstellers sehe, kommt mir das Grausen. Diese Autos sind nicht nur vom Design, sondern auch von der Farbauswahl langweilig.

Wie in einer der Topspeed-Sendungen gesehen, ist aber die Farbauswahl der meisten Fahrzeuge, ob Benz, BMW oder Audi total eingeschränkt. Gerade bei den Retros dagegen geht auf einmal (fast) alles: Ob lemongelb, mintblaumetallic,...

Das sind die Farben analog zu einem 2er Tropic!

Für mich ein Grund, meine Paprika im Winter zu fahren als Kontrapunkt zum fahlen Licht :-)
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Interessanter Bericht im Spiegel zum Thema Autodesign

Beitrag von Mr.Burnout »

Warum meinst du sind MINI oder Fiat 500 so gefragt? Es ist nicht das Auto ansich, sondern der lifestyle. Man repräsentiert etwas wenn man solche ein Auto fährt, man ist "in". Außerdem ist retro-design wirklich gutes Design? Fehlt einfach der mut etwas neues zu schaffen und nimmt man daher einfach alte bewährte Elemente? Ich weiß es nicht, man kann da mehrere Auffassungen drüber haben.

Na ja...warum wollen die Leute lieber altbewährte Designelemente???
Eben weil sich hierdurch die Fahrzeuge von der Masse abheben und etwas Individualität zeigen. ;-)
Es ist halt schön wenn man einen Fahrzeugtyp schon von weitem erkennt und nicht erst bis auf Lesbarkeit des Schildchens herangehen muss wie bei 99% der derzeitigen Fahrzeugpalette. :erschrecken:

Ich einen kleinen Einblick in die Welt des Automobildesigns und was viele Studenten und Designer produzieren ist echt fantastisch. Aber die Vorstände werden sich niemals trauen so etwas zu produzieren...

wenn jetzt einige Autofirmen im übersättigten Markt zugemacht haben wird hier der Raum für Experimente auch wieder besser ;-)
Thema Passat 35i: Das Image des Passats hat sich radikal verändert. Der 35i ist ein Auto für Handwerker, Post und Familienväter die ein "vernünftiges" Auto wollen. Es ist emotionslos, es ist ein Gebrauchsgegenstand, es ist praktisch.

...und was kauft diese Käuferschicht jetzt?? Die wandern dann zu anderen Marken ab die solch ein Auto noch bieten oder fahren ihr Altauto um so länger.

Design ist immer nur so gut wie es den Geschmack der Interessenten trifft ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Interessanter Bericht im Spiegel zum Thema Autodesign

Beitrag von Tempest »

Wie in einer der Topspeed-Sendungen gesehen, ist aber die Farbauswahl der meisten Fahrzeuge, ob Benz, BMW oder Audi total eingeschränkt.
Das war aber Top Gear :hihi: Ich erinnere mich auch noch an die recht lustige Diskussion zwischen Clarkson und ¨Hamster¨

Apropos Marken: ¨Cock anyone for Christmas?¨ ¨Has it got 4 rings attached?¨ ¨Yes!¨

:hihi:

Tempest
Dateianhänge
cock.jpg
cock.jpg (20.11 KiB) 55 mal betrachtet
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Interessanter Bericht im Spiegel zum Thema Autodesign

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

@cxspark: Bei der Farbwahl hast Du mit Sicherheit recht, viele Jahre lang war ja jetzt silber die absolute "in" Farbe und ich glaube 98% aller Audi TT der ersten Generation waren silber. Für den Fiat 500 gibt es glaube ich fast 1000(!) Möglichkeiten wie man ihn zusammenstellen kann (Interior, Exterior, Beglebung, Felgen etc.).

Allerdings habe ich gestern erst gelesen das in UK beim MINI nur ca. 5% bei der Wahl ihres Interieurs von den populärsten Farbwahlen (3 stück glaube ich) abweichen. Die Käufer sind also anscheinend nicht wirklich so individuell.

@Stefan:
Eben weil sich hierdurch die Fahrzeuge von der Masse abheben und etwas Individualität zeigen
Ich glaube nicht, dass wenn ich einen neuen MINI fahre ich mich von der Masse abhebe und individualität zeige. Viele kaufen den MINI nur um sich in das image der Marken "hinein" zu kaufen. Nach dem Motto: "Schaut mal wie hip und cool ich bin, ich habe einen MINI". Das hat nichts mit Individualität zu tun. Da müsste man sich schon einen Exoten kaufen, oder einen Oldtimer/Youngtimer.

Sich auf alte Designelemente/Stilmerkmale zu berufen ist ja nichts schlechtes und ich denke die Verkaufszahlen geben dem MINI und Fiat 500 recht. Aber ich finde sie Grenzen den Spielraum extrem ein. Ford Mustang z.B: Wenn ich Ford Mustang sage dann denkt jeder sofort an den Mustang der 60er. An Steve McQueen in 'Bullit' oder an Nicolas Cage in 'Gone in 60 seconds'. Ford hat in den 80ern und 90ern versäumt das Mustang Design weiter zu entwickeln und es kamen furchtbare Autos dabei raus. Weil Ford also die Definition von Mustang komplett verloren hat musste sie zum Ursprung gehen und haben das Auto aus den 60ern genommen und es etwas moderner gemacht. Das ist eine einfache aber effektive Lösung. Nur ich frage mich jetzt, wie wird der Mustang denn in 10 Jahren aussehen? Immer noch so retro? machen die das dann in 40 jahren nochmal? Ich finde man hätte eine durchaus futuristischer Auto mit den Kernmerkmalen des originals machen können.

Zum Thema Passat: Volkswagen hat sich verändert. VW ist nicht mehr das, was es mal vor 15 Jahren war, es ist dabei ins Premium Segment aufzusteigen. Es ist vielleicht sogar gewollt das die Käuferschicht des 35i (bzw. Teile davon) jetzt nicht mehr zu Fahrern des neuen Passat gehören weil sie nicht zum Image passen. Der Passat ist zu einem begehrenswerten Obejekt geworden, er ist nicht mehr nur Gebrauchsgegenstand.

Ob das jetzt schlau war von VW oder nicht, sei jetzt mal hier hingestellt.

Du gehörst nicht zu den "typischen" Neuwagenkäufern Stefan, ich auch nicht. Weil für Dich ein Auto kein Statussymbol ist und Du es als Gebrauchsgegenstand ansiehst (außer Deine Show-Fahrzeuge, denke ich). Aber die meisten Leute kaufen eine Auto wegen dem Image. Wenn ich einen BMW fahre sagt das etwas über mich aus, BMW wird generell als sportliches, elegantes Fahrzeug angesehen und ist sehr repräsentativ. Wenn ich aber jetzt einen Nissan habe (der vielleicht genau so "gut" ist), dann denke die Leute "Oh für ein richtiges Auto (BMW, Audi, Mercedes) hat es wohl nicht gereicht."

Sag mir bitte wie oft hast Du eine Konzept Auto gesehen das Du richtig gut findest? Ich kenne sehr viele. Aber nie werden sie so gebaut wie sie auf den Messen stehen oder sie werden gar überhaupt nicht gebaut. Es gibt auch mit Sicherheit viele Interessenten dafür aber im Endeffekt entscheiden die Vorständen.

Was ich damit sagen will ist: Das Problem ist nicht der Designer oder der Intressent, es ist der Vorstand, der sich nicht traut.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Interessanter Bericht im Spiegel zum Thema Autodesign

Beitrag von Angel »

>>Die Käufer sind also anscheinend nicht wirklich so individuell.

wie viel € aufpreis werden fälig für andere farben? ich wäre wahrscheinlich nicht bereit 2200€ für ne lederausstattung (scirocco 3) zu bezahlen.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Interessanter Bericht im Spiegel zum Thema Autodesign

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

@Alex: Die Farben kosten alle dasselbe, soweit ich es weiss. Aber ein großer Teil der Käufer wählt nur zwischen 3 Farben aus, obwohl es deutlich mehr gibt.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

AW: Interessanter Bericht im Spiegel zum Thema Autodesign

Beitrag von fox070 »

Zum Thema Mustang:
Dann hat Ford wohl ausversehen was Richtiges getan, als sie was falsch gemacht haben, den die Karre sieht nur geil aus.

Gruss Maddin
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Antworten