an die elektriker. herd anschließen

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von Folterknecht »

was mess ich denn wie mit meinem volt-o-meter ^^ ist das eigentlih wurst mit den 2 schwarzen wie rum die an die anderen schwarzen strippen kommen ?

ok innem anderen forum habe ich gelesen das bei alten häusern das rote Kabel die Erdung ist, dann wäre ja mein Plan soweit korrekt .... ?
...bin dann mal weg
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von All Eyez on me »

Ist ja lustig.....ich hatte am Wochenende ein recht ähnliches Problem.

Da ich aber ein risikofreudiger Mensch bin, habe ich den Herd mit Ceranfeld den ich eingebaut habe nach einer Internetanleitung der Kabelbelegungen angeschlossen und er funktioniert....fast. :lol:

Das heißt, eigentlich funktioniert alles soweit nur die Ceranfelder sind leicht falsch belegt. Das heißt wenn ich vorn links anmache geht hinten rechts an und umgekehrt. :hihi: Deswegen lasse ich jetzt nochmal den Superfreak ran...der hat beruflich mit Elektrik mehr zu tun als ich und kann die Kabel sicher korrekt umstöpseln. :hihi:

Kurzum...wenn man gar keine Ahnung davon hat, seeeehr vorsichtig sein. Gegrillter Sciroccofahrer zu sein, ist nicht lustig! Daher Folti...grade bei Deiner schon veralteten Elektrik..laß Dir von jemandem helfen der schon etwas mehr Erfahrung damit hat. Besser is´das. :-)
Benutzeravatar
rennsemmel
Benutzer
Beiträge: 864
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:43
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von rennsemmel »

@ AEOM
tausche die zwei schwarzen und es geht alles richtig
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von rocco-olli »

@Folti

Kabelfarben würd ich nicht unbedingt vertrauen.....erstrecht nicht in einer Mietwohnung
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von All Eyez on me »

rennsemmel hat geschrieben:@ AEOM
tausche die zwei schwarzen und es geht alles richtig
Sicher? Das wäre ja super.....dann bin ich ja elektrisch doch gar nicht mal so schlecht wie ich dachte. Hatte die Überlegung auch schon...
Benutzeravatar
rennsemmel
Benutzer
Beiträge: 864
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:43
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von rennsemmel »

@ AEOM
100% sicher
habe die scheiße gelernt.
@ Folterknecht
das Rote und Grüne Kabel mußt du Prüfen da es früher keine vorgeschriebene normverkabelung gab
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von Folterknecht »

aaaalso habe mich mal schlau gemacht....

rot ist wohl in alten häusern die masse, blau ist immer nulleiter, schwarz und braun sind die phasen.

denke mal braun auf brauch passt dann und schwarz dürfte auch egal sein wie rum... richtig ?

morgen mess ich das mal durch....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
rennsemmel
Benutzer
Beiträge: 864
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:43
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von rennsemmel »

wenn es dir so geht wie AEOM die schwarzen tauschen
verlaß dich aber nicht darauf das rot Masse ist
Benutzeravatar
Superfreak
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:46
Wohnort: Riedstadt-Leeheim

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von Superfreak »

Im Idealfall könntest du auch einfach den Durchgang auf den Erdbügel in ner Steckdose prüfen mit deinem roten, vielleicht aber auch grauem Draht. denn wie rennsemmel schon sagte, damals war quasi alles möglich.
Man könnte aber auch mal Glück haben....

@AEOM: rennsemmel hat Recht, könnte ein simpler Phasendreher sein. Komme ja aber eh dann Freitag mal rüber.

So, und jetzt nochmal zu deinem Kabel:
um es 100%ig korrekt anzuschließen muss man auch drauf achten welcher von den schwarzen "welcher" ist.
Einer liegt zwischen grün/gelb und blau (müsste dann L1 sein,glaub ich, ist schon lange her), der andere liegt zwischen braun und grün/gelb (dürfte dann L3 sein).
Bei neuen kabeln und Anschlußdosen ist das aber viel einfacher denn da ist der zweite schwarze durch nen grauen ersetzt worden und man kann nichts mehr verwechseln.
und sorgen brauchst du dir nicht zu machen wenn du blau und grün/gelb verwechselst oder zusammen schließt. ist alles bei alten häusern ein Potential (PEN) bzw. klassische Nullung.
so schluss mit fach bla bla bla, hab schließlich feierabend!
scirocco*1
Benutzer
Beiträge: 575
Registriert: Di 10. Jul 2007, 23:38

AW: an die elektriker. herd anschließen

Beitrag von scirocco*1 »

das ist im prinzip ganz leicht leute !

der herd an sich hat 2 stromkreise.demzufolge auch
2 sicherungen im kasten.

1 stromkreis ist für das ceranfeld und.
1 stromkreis für den backofen.

da währen von den 5 kabeln die vom herd kommen.

2 mal plus.---> die beiden schwarzen
2 mal minus. ---> das braune und das blaue
1 mal erdung. --> das gelbe/grüne

so und an der herddose musst du kuken was nun was ist und
dann einfach anklemmen. das kann dir keiner
zu 100 % genau sagen wie das angeklemmt ist.

MFG
Antworten