Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
jo, bei der sony serie sind meistens 3 ausgänge hinten, gibg aber auch welche die nur sub ausgang haben, je nach preisklasse
mein radio hat auch 3x chinch hinten, kostet neu ca. 130-150€
bin eigentlich sehr zufrieden damit, werde mich aber wohl im sommerauto davon trennen, da ich gerne mehr infos im display sehen möchte.
einfach weil USB hinten über Kabel kommt weil vorne ist 1. scheiße von der optik und 2. riskant wenn nen stick oder so dranhäng und einer fummelt rum bricht das auch gerne weg
fahrer eines
Rocco II bj 1990
und einen Bertone X1/9 bj 1979
das problem is ganz einfach, steckt man nen ipod dran oder ein massenspechergerät(USB) wird das menü zur tortur, weil man nur mit den drehreglern runter scrollen kann, dass heißt bei ca. 100 ordner/mp3s scrollst bis dir der finger abfällt.
Also ich hab bei mir das Blaupunkt Seattle drin. Die Farbe der Knöpfe kann man einstellen, so passt sich das richtig gut in die grüne Leuchlandschaft in meinem Rocco ein. Hier mal ein Bild:
So, da ich bisher noch keine Wahl getroffen hab, wollt ich nochmal was nachfragen, speziell zu den Kenwood-Modellen:
Ihr schreibt, daß die Liederauswahl kompliziert ist. Erkennt das Radio denn keine Ordner? Sprich, wenn ich auf meinem USB-Stick z.B. 10 Ordner hab mit je 10 mp3s, muß ich dann alle 100 durchscrollen oder kann ich schon wenigstens erstmal den Ordner wählen, um darin dann nur noch 10 Lieder zu durchsuchen?
Am optimalsten wäre mir ein Radio, wo ich einfach sagen kann, welche Ordner ich heute hören will, und es dann nur innerhalb der gewählten Ordner shuffle-mäßig herumspringt. Ist sowas allgemein üblich, bzw. falls nicht, hat/kennt jemand von euch ein Radio, das sowas kann?