16V / GT2 Heckspoiler in LK7V Felsgrau Metallic

Antworten
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

16V / GT2 Heckspoiler in LK7V Felsgrau Metallic

Beitrag von sublime »

Ich habe vor 2 Jahren einen 16V / GT2 Heckspoiler in LK7V Felsgrau Metallic lackieren lassen. Der Spoiler wurde 4x gefüllert um die Poren zu verschließen und mit 50% Weichmacher lackiert. Leider haben sich jedoch trotzdem Risse gebildet.

Da ich mittlerweile keinen 16V Spoiler mehr fahre und die Halle wechsele wäre dies der richtige Zeitpunkt um das doch recht sperrige Ding abzugeben. Er war 2 Jahre auf meinem Rocco, hat aber gerade mal 3000km Strasse gesehen. Wem die Risse nichts ausmachen, für 30€ kann das Teil im Ruhrgebiet abgeholt werden, pendele zwischen Gladbeck und Dortmund. Ich hoffe auf den Bildern erkennt man genug.

Bild

Bild

Gruß
Chris

PS: es bilden sich übrigens keine Risse falls man es schafft die Ist-der-Spoiler-weich?-*drück*-Genies und die Ich-pack-zum-schieben-am-Spoiler-an-*quetsch*-Trottel aufzuhalten. Davon gibt es aber anscheinend jede Menge.
Günni

Beitrag von Günni »

sublime hat geschrieben: PS: es bilden sich übrigens keine Risse falls man es schafft die Ist-der-Spoiler-weich?-*drück*-Genies und die Ich-pack-zum-schieben-am-Spoiler-an-*quetsch*-Trottel aufzuhalten. Davon gibt es aber anscheinend jede Menge.
Klarer Fall von falsch lackiert, bei meinem kannste drücken, da passiert nix und der ist schon seit 5J. lackiert... :hihi:

Schade, wenn der i.O. wäre hätte ich ihn genommen...
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Ist jetzt zwar offtopic. Kannst du mal kurz schreiben wie man den richtig lackiert? Beim Kumpel war der auch super gelackt, da konnte man den Fingernagel reindrücken und nach 10 sekunden warten war der Abdruck komplett raus und man hat nichts mehr gesehen. Bei meinem Zender ähnlich, man konnte ihn biegen das er aussah wie ein spinnennetz, als er aber wieder in urzustand war hat man von den rissen nichts mehr gesehen.
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Beitrag von sublime »

Das Thema hatten wir ja schonmal. Ich vermute, daß eventuell im Füller nicht ausreichend Elastifizierer drin war. Aber das Ganze war sehr aufwendig gemacht und nicht ganz billig, daher möchte ich erstmal keinen neuen Versuch starten.
Antworten