Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ach ja....das ein alter Mann sowas noch mal erleben durfte *snief*
Ohne Zweifel...Hohenroda 2007 war das absolute Highlight der letzten Jahre
Ganz fetten an die Kölner!!!
Leider war es wie immer viel zu kurz um mit jedem ausführliche Gespräche zu führen.
Meine Frau hat ja jede Menge Bilder gemacht...abber das muss bis Morgen warten, hab jetzt keine Lust mehr das alles noch zu uppen.
Hohenroda 2008 ???---->DABEI!!!!
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
Der Herr Schneider mit der Tina und dem kleinen Arschloch. Hab ich gelacht, als er auf der Autobahn bei mir im Rückspiegel ankam zu geil hat das ausgesehen...
Freddys Einser mit G60 und dem Zastrow (hoffe richtig geschrieben) Bausatz:
Kais genial verchromte Maschine!
das Dach des General Lee Roccos. Fand ich ne super idee ein Rocco mit dem Thema aufzubauen
Olis 76er! Schade, dass ich am Samstag mittag heim musste, so kam ich gar nicht richtig mit Oli ins Gespräch und konnte mir auch nicht mit ihm zusammen seinen Einser anschauen...
Der einzige Rocco auf dem Treffen, der eine eigene Garage dabei hatte
16V G
Hier mal noch der rocco der Nette mit den schönen Blumen auf der Haube! ) Find ich ja klasse, dass der Blumenstrauss jetzt auf die Heckablage des Roccos kommt Aber die Farben passen echt gut dazu. Das hab ich wieder toll gemacht...
ach mann und ich mußte arbeiten aber wenn ich mir die roccos ankuck werd ich wohl noch 3 jahre an mein bauen bis er so schick ist das ich mich auf den platz trauen kann
fahrer eines
Rocco II bj 1990
und einen Bertone X1/9 bj 1979
Boah..... mein erster Thread mit jetzt fast 2700 Besuchern
In der Tat, der "normale" Scirocco war dort eine Seltenheit, es war das Beste was die Szene zu bieten hatte. Aber man konnte viele schöne Ideen sammeln für den nächsten Winter.
hab auf der 3ten Seite schon mächtig ! Doch bei diesen Bildern und Kommentaren kann ich nur noch . Ich fahr hier morgen nach Aalen und hol mir bei Anja einen DELOREON!!!!
Und wir sehn uns in der ZUKUNFT!
@all
VIELEN DANK FÜR DIE BILDER! ICH HÄTT MIT JEDEM EINZELNEN DER DABEI WAR GERN GETAUSCHT!!!!!!!!!!!!
um 16:45 Uhr bin auch ich nach etwas über 5h Fahrt zu Hause angekommen. Trotz 27°C war die Fahrt angenehm, was so eine Klima alles ausmacht.
Und der GT II hat die über 1000km ohne Murren weggesteckt. Einziger Zwischfall: die von der Kühlbox ausgelutschte Batterie
Fazit von mir: Ein tolles Treffen!
Schön: mal wieder Bekannte getroffen zu haben, die man leider nur ein bis zwei mal im Jahr sieht und neue Gesichter kennen gelernt zu haben
Schade: Es waren wohl viele aus dem Forum anwesen, die mir nicht aufgefallen sind
Was genervt hat: Die Sonne am Samstag so um den späten Nachmittag, die die einige in rote Krebse verwandelt hat.
Was mir nicht gefallen hat: Leider hat es das Forum versäumt, einen angemessen großen Platz für alle auf dem Gelände zu organisieren. Hier ging scheinbar der 'Kümmerer' ab. So war leider das Forum auf mehrere Plätze aufgesplittet.
Nochmal einen schönen Dank an die Kölner, die uns dieses Treffen ermöglicht haben.
Sicher wäre ein Treffen dort 2008 wieder nett, nur wer nimmt es in die Hand?
Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Treffen beim Franze und beim Peet, die bedeutend familärer ablaufen werden.
mfg
Willi
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
auch ich kann nur sagen "hut ab " vor diese leistung
es war ja auch für mich das erste hohenroda
bedanken möchte ich mich auch an alle die super mitgemachthaben wenn wir mir dem kamarateam aufgetaucht sind
der einzige fade beigeschmack , die letzten 20 km durfte ich auch mit einem AVD abschlepper fahren
der bolzen von der zwischenwelle hat sich gelöst und das untere zahnriemenrad schlackerte nur noch rum
ich hatte glück im unglück , als das rattern begann stand ich gerade in einem unfallstau , ansonsten hätt ich mir wohl kurz vor dem ziel noch den motor zerschossen