die servolenkung an meiner türkischen großraumlimousine/transit setzt teilweise aus. das führt teilweise zu unangenehmen situationen...
es passiert nur wenn ich zb. rangiere im unteren drehzahlbereich.
der füllstand im vorratsbehälter steht knapp über min. aber daran dürfte es ja nicht liegen. soweit ich das sehen kann ist auch alles dicht.
hat einer ne idee?
servo setzt teilweise aus
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 544
- Registriert: Do 3. Nov 2005, 22:58
- Kontaktdaten:
Re: servo setzt teilweise aus
sowas ähnliches hatte ich mal bei meinem golf...
da wars so, wenn ich längere zeit gefahren bin (auto richtig schön warm) und ich dann plötzlich in ne kurve gefahren bin war meine servo auf einmal auch ab und an tod... kommt wirklich richtig geil wenn man dann nur nen kleines sportlenkrad hat und kurbelt wie doof das man nich mal eben gerade aus ins entgegenkommende auto brummt..
hab dann die servo flüssigkeit abgelassen und neue rein danach war das problem verschwunden... ich hatte wohl luft im system ka
vlt hilfts dir ja greetz
da wars so, wenn ich längere zeit gefahren bin (auto richtig schön warm) und ich dann plötzlich in ne kurve gefahren bin war meine servo auf einmal auch ab und an tod... kommt wirklich richtig geil wenn man dann nur nen kleines sportlenkrad hat und kurbelt wie doof das man nich mal eben gerade aus ins entgegenkommende auto brummt..
hab dann die servo flüssigkeit abgelassen und neue rein danach war das problem verschwunden... ich hatte wohl luft im system ka
vlt hilfts dir ja greetz
http://www.scala-g60.tk
Posting © BlackSheep 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Posting © BlackSheep 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: servo setzt teilweise aus
Würde auch auf Keilriemen tippen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: servo setzt teilweise aus
Hi
Bei meinem "Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen" (HONDA) Accoord hatte ich nach längerer Autobahnfahrt dann eines Tages den gleichen Mist. Dummerweise das erste mal im Fernpass in Tirol
Ja ne... ist klar... lecker Breitreifen druff... Spochtlenkrad... gut beladen... und dann spontaner Servoausfall in ner Serpentienenkurve bei nicht gerade langsamen Tempo... uiiiiuiuuiiii .... große Augen... fast ne nasse Hose und nen hupenden Gegenverkehr.... Herrlisch.
Nächsten Morgen war alles wieder gut... komisch... auf der Rückreise dann das gleiche wieder...
Dann lief der Ausgleichsbehälter über...
Ergebnis: Die Servoflüssigkeit war zu alt und hatte irgendwo die Ventile gerne mal blockiert. Nach Ausstausch der Flüssigkeit und reinigung der Leitungen ging es dann wieder... dafür brachen mir dann die Radlager nacheinander... HONDA... da war man froh das man mal nicht den ADAC brauchte...
Bei meinem "Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen" (HONDA) Accoord hatte ich nach längerer Autobahnfahrt dann eines Tages den gleichen Mist. Dummerweise das erste mal im Fernpass in Tirol

Nächsten Morgen war alles wieder gut... komisch... auf der Rückreise dann das gleiche wieder...
Dann lief der Ausgleichsbehälter über...
Ergebnis: Die Servoflüssigkeit war zu alt und hatte irgendwo die Ventile gerne mal blockiert. Nach Ausstausch der Flüssigkeit und reinigung der Leitungen ging es dann wieder... dafür brachen mir dann die Radlager nacheinander... HONDA... da war man froh das man mal nicht den ADAC brauchte...

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
Re: servo setzt teilweise aus
wie hast du die servoleitungen gereinigt?
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: servo setzt teilweise aus
ich net, die Werkstatt denen ich die Kiste vor Wut fast in die Schaufensterfront gedonnert habe...
Die waren nicht nur doof sondern schwammen sogar in Milch.
Viele Mängel, pfusch bei Reparaturen usw...
Ich hab mich nach einem mittleren Wutausbruch dann tel. an HONDA Deutschland gewendet. Die meinten erst "Tja, wir sind den Werkstätten gegenüber nicht weisungsbefugt, die sind autonom"... Gegenargument von mir war dann... "was steht denn auf dem Blechteil mit 4 Rädern drauf? Autohaus **** oder HONDA? Also was sage ich wohl wenn es in Gesprächen um den Wagen geht? Hey, Autohaus *** ist einfach nicht zu empfehlen, oder sage ich dann so was wie HONDA darfste nie fahren?"... Ups... Treffer... sie wollten sich dann mal mit der Werkstatt in Verbindung setzen und 3 Tage später holten die den Wagen auf nem Hänger ab (komisch, wo der doch gar nix hatte, laut denen) und stellten mir kommentarlos nen neuen Vorführwagen als Leigkiste hin. Vollgetankt und passt schon. Dann ham se alles gemacht was an Problemen vorlagen.u.a. eben die komplette Servo überarbeitet.
Hatte dann schriftlich (mit Kopie an HONDA D) ne Arbeitsliste bekommen wo was von Austausch der Flüssigkeit, Reinigung der Leitungen und TEile drin stand. Hab ich leider nimmer.
Ferner mussten die auch das Lenkgetriebe erneuern (war aber ne andere Geschichte) und so einiges anderes... war also net ganz billich... für die... zumal ich den Leihwagen (bekommen mit 5 Gesamtkilometer) in der guten Woche die die meinen HONDA hatten mal eben gute 5 tkm getreten habe... Außendienstler eben :)
Die waren nicht nur doof sondern schwammen sogar in Milch.
Viele Mängel, pfusch bei Reparaturen usw...
Ich hab mich nach einem mittleren Wutausbruch dann tel. an HONDA Deutschland gewendet. Die meinten erst "Tja, wir sind den Werkstätten gegenüber nicht weisungsbefugt, die sind autonom"... Gegenargument von mir war dann... "was steht denn auf dem Blechteil mit 4 Rädern drauf? Autohaus **** oder HONDA? Also was sage ich wohl wenn es in Gesprächen um den Wagen geht? Hey, Autohaus *** ist einfach nicht zu empfehlen, oder sage ich dann so was wie HONDA darfste nie fahren?"... Ups... Treffer... sie wollten sich dann mal mit der Werkstatt in Verbindung setzen und 3 Tage später holten die den Wagen auf nem Hänger ab (komisch, wo der doch gar nix hatte, laut denen) und stellten mir kommentarlos nen neuen Vorführwagen als Leigkiste hin. Vollgetankt und passt schon. Dann ham se alles gemacht was an Problemen vorlagen.u.a. eben die komplette Servo überarbeitet.
Hatte dann schriftlich (mit Kopie an HONDA D) ne Arbeitsliste bekommen wo was von Austausch der Flüssigkeit, Reinigung der Leitungen und TEile drin stand. Hab ich leider nimmer.
Ferner mussten die auch das Lenkgetriebe erneuern (war aber ne andere Geschichte) und so einiges anderes... war also net ganz billich... für die... zumal ich den Leihwagen (bekommen mit 5 Gesamtkilometer) in der guten Woche die die meinen HONDA hatten mal eben gute 5 tkm getreten habe... Außendienstler eben :)

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet