Der neue Benzindruck...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Der neue Benzindruck...

Beitrag von HerrKommilitone »

Hallo commmunity,

da ich (bis auf das verst. Nockenwellenrad) fast fertig mit dem JH-->PF Umbau bin, habe ich heute den Benzindruckregeler mit Manometer drangebastelt und mal nen bisschen rumgespielt.

Ich habe den getz mal auf 2,8Bar mit Unterdruck, sprich 3,2Bar Vollast eingestellt. Serie ist 2,5Bar Unterdruck und 3,0Bar Vollast.

Einstellen werde ich die ganze Sache wenn das Nockenwellenrad dran ist auf dem Prüfstand.

Frage ist, bis wieviel Bar Vollast das noch so Gesund ist? Mit den oben stehenden Werten werde ich bis Montag mal so rumfahren...Mit welchen Werten bei welchen veränderungen fahrt Ihr denn so auf Deutschlands Strassen? ...das ich mal einen Anhaltspunkt habe.

Im Teillast bereich hat er schnell wieder auf Lambda geregelt, lief nur kurz zu fett - Hier geht es ja um die Volllast.
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von GTX »

Hmm, die Frage wird dir hier niemand so recht beantworten können, da es im Rocco ja die Digifant nie serienmäßig gab. Die mechanischen Ventile der K-Jet ab 78 machen bei 3,5 auf.



Beitrag bearbeitet (08.02.06 20:41)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
typ53fan
Benutzer
Beiträge: 791
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von typ53fan »

Dementsprechend fahre ich den Systemdruck in meinem DX mit 1,6 l K-Jetronic mit eingestellten 5,4 Bar.

3,2 Bar, dem is doch konkred Gindergeburstag. :frech:
Gruß

Matthias

1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von Tempest »

>3,2 Bar, dem is doch konkred Gindergeburstag

Im Vergleich zur K-Jet schon, die Digifant braucht aber nicht mehr, dessen Benzinpumpe ist auch nur auf 3 oder 4 Bar ausgelegt (je nachdem welches Modell - 1 oder 2 Pumpen).

Wegen Deiner Frage würde ich Dir das VWCorrado-forum empfehlen, denn da fahren wohl einige mit vestellbarem BDR rum. Mein Corri hat sowas allerdings nicht, nur den serienmässigen BDR :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von Stephan »

Kommt darauf an, für welchen minimalen Benzindruck/Öffnungsdruck die Einspritzdüsen ausgelegt sind.



Beitrag bearbeitet (09.02.06 14:45)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von Folterknecht »

mal ne frage zum verständnis ... was bewirkt ein höherer benzindruck ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von Stephan »

Mehr Durchsatz an den Düsen, d.h. fetteres Gemisch.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von HerrKommilitone »

...und bessere Zersteübung...
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von Schnitzel »

...glückwunsch zum umbau...
Zufällig nach meiner Anleitung umgebaut ? :-)

Hatte das ja auch mal drinne vom PF.

Hatte spürbar mehr Leistung erbracht...
Jetzt nicht die Hölle...aber na....so 5-10PS warns schätzungsweise...

Wegen deinem BEnzindruck...
Also soweit ich das mit unsere Kollegen mal bei anderen G und Turbo Fahrzeugen gemacht haben mit mehr und wneiger Druck...es hängt von den Düsen ab..
Eine obergrenze gibt es nicht driekt...ausser ebend die, der Pumpe...

Ansonsten ist es eine frage der Düsen wieviel "ccm" die schaffen. Damit sie das schaffen musst du teilweise dann mehr Druck fahren.

Werte bei 3,5 bis 4 bar sind normal bei tuning einstellungen
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Re: Der neue Benzindruck...

Beitrag von Firenza »

Fahre meinen PG mit grünen (orig) düsen bei 4bar, am anfang hat er sich immer leicht verschluckt, aber jetzt mit 1bar ld komm ich damit perfekt zu recht...
Ne Lambdaanzeige wäre halt mal ne massnahme;)
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
Antworten