blinkerrückstellung bei sportlenkräder
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
Jetzt überlegt doch mal!
Wo sitzt der Blinkerhebel? Genau links.....also würde ich das Ding auch links setzen da der Zapfen ja für die Rückstellung bzw. die Rückstellung beim "zurückdrehen" zuständig ist und dann im Hebel den kleine Widerstand zurückschiebt und dann der Blinkerhebel wieder in die Ausgangsstellung zurückspringt.
Verstanden?
Also dreh das Ding mal auf die andere Seite und dann schau nochmal und sag mir ob ich Recht hatte...
Beitrag bearbeitet (05.12.05 01:09)
Wo sitzt der Blinkerhebel? Genau links.....also würde ich das Ding auch links setzen da der Zapfen ja für die Rückstellung bzw. die Rückstellung beim "zurückdrehen" zuständig ist und dann im Hebel den kleine Widerstand zurückschiebt und dann der Blinkerhebel wieder in die Ausgangsstellung zurückspringt.
Verstanden?
Also dreh das Ding mal auf die andere Seite und dann schau nochmal und sag mir ob ich Recht hatte...
Beitrag bearbeitet (05.12.05 01:09)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
Da hat AEOM recht. Der Zapfen muß auch die Siete wo der Blinkerhebel sitzt.
Bei mir hatte ich auch das problem da der Hebel manachmal nicht ganz zurück ging.
Der Grund: Der Zapfen ist zu kurz, betätigt den Rücksteller nicht sauber.
Meine Lösung. Ich habe die Nabe abgebaut und den Scheibenwischer/Blinkerhebel losgenommen. Anschließend habe ich 4 oder 5 3?!mm Unterlegscheiben zwischen den Hebel und der lenksäule gelegt und wieder festgeschraubt.
Danach greift der Zapfen sauber in den Rücksteller. :-) )
gruß Christian
P.S. Zum Montieren die Unterlegscheiben leicht anfetten, sonst rutschen die immer weg.
Bei mir hatte ich auch das problem da der Hebel manachmal nicht ganz zurück ging.
Der Grund: Der Zapfen ist zu kurz, betätigt den Rücksteller nicht sauber.
Meine Lösung. Ich habe die Nabe abgebaut und den Scheibenwischer/Blinkerhebel losgenommen. Anschließend habe ich 4 oder 5 3?!mm Unterlegscheiben zwischen den Hebel und der lenksäule gelegt und wieder festgeschraubt.
Danach greift der Zapfen sauber in den Rücksteller. :-) )
gruß Christian
P.S. Zum Montieren die Unterlegscheiben leicht anfetten, sonst rutschen die immer weg.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
Unterlegscheiben an die Lenksäule???
Also das hab ich noch nie machen müssen und würde ich auch nicht tun.
Aber wie gesagt dreh das Ding einfach mal richtigrum!

Aber wie gesagt dreh das Ding einfach mal richtigrum!

- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
Also meine nabe ist auch auf rechts gestellt, so wie dat originale lenkrad. Bei meiner nabe steht aber auch ein dreicke mit TOP als markierung, so das man die gar nicht wirklich falsch drauf bauen kann 

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- MatrixGT2
- Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:37
- Wohnort: GP
- Kontaktdaten:
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
Der Blinkerhebel ist zwar links aber wenn du das lenkrad mal runtermachst wirsd sehen das der mechanismus für die zurückstellung rechts sitzt. Was ich mir noch vorstellen könnte ist das wie christian es sagt der zapfen ein wenig zu kurz ist um die rückstellung sauber zu betätigen.
gruss Manu
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
Bei meinem Victor Lenkrad gings nicht anders. Der Zapfen ist so kurz das das einfach nicht funktionierte. Jetzt wo der Blienkerhebel weiter richtung Lenkrad steht gehts einwandfrei.
Gruß Christian
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
das teil gehört rechts hin habe gerade wieder alles eingebaut und jetzt gehts 

- zebbel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1497
- Registriert: Mi 28. Sep 2005, 07:34
- Wohnort: Mannheim
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
ich wollt doch schon sagen wenn es links hingehört haben se bei mir ein falsches lenkrad eingebaut.
Gruß David
[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen
[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder
Ups.....sollte ich mich da vertan haben? Wenn ja tut´s mir leid....hab schon länger kein Lenkrad mehr runter gehabt. 
Ich hatte es halt noch so ungefähr in Erinnerung.
Solange es ja jetzt wieder geht aber nun eh egal.

Ich hatte es halt noch so ungefähr in Erinnerung.
Solange es ja jetzt wieder geht aber nun eh egal.

- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten: