Hi.
Hier mein erster Post im Forum, vielleicht hilfts ja jemandem.
Ich bin Besitzer eines 87 JH (70kW, KA-Jetronic), in Serienzustand. Läuft prima, hat mich eigentlich nie im Stich gelassen. Bis letzte Woche.
Auf der Autobahn ging ihm auf einmal die Puste aus...totales stottern. Null-Gas ging rund, Vollgas ging rund...alles dazwischen, Ruckeln.
Also brav im Forum gesucht, Inet durchsucht und dann ab unter die Motorhaube. Schließlich fand sich auch ein undichter Unterdruckschlauch zur Zundvorverstellung. Also, ausgetauscht (und die anderen Schläuchskes gleich mit). Da lief er dann schon wieder deutlich besser.
Also weiter auf Fehlersuche. Was mich ziemlich irritiert hat, war dass das Taktventil keinen Muks von sich gegeben hat. Also, alle Kabel zum Taktventil, Lambdasonde und was sonst noch am Steuerteil dranhängt überprüft. Alles ok. (Kontakte bei der Gelegenheit gleich mal etws saubergemacht). Vielleicht also Steuergerät? Neues gebrauchtes besorgt, eingebaut, keine Besserung...argh.
Also, was tun?
Aus dem Selbsthilfe Buch den Stromlaufplan geschnappt, nochmal alle Kabelverbindungen durchgegangen + durchgemessen. Komischerweise kommt das Kabel für + vom Taktventil zwar im Sicherungskasten an...aber geht an kein Relay (Das Relay sollte 2 Pinne haben, hat aber nur einen)??? (Der Kontakt war auch total schmuddelig, da war also noch nie Kontakt...komisch, das Taktventil lief aber schonmal).
Also weitergesucht, ohne Erfolg.
Heute morgen war ich in der KFZ-Werkstatt eines Bekannten in Recklinghausen (übrigens sehr zu empfehlen), nach anderthalb Stunden einstellen und rumsuchen haben wir dann das Relay getauscht gegen eins mit 2 Polen.
Läuft...
Läuft...
Läuft....
ohne Mucken, wie am ersten Tag *jubel*
ich kann mir zwar immer noch nicht erklären, wie das Falsche Relay da rein gekommen ist, und wiso der vorher lief...aber jetzt geht er wieder...
puh..
Vielleicht hilft es ja einem weiter...
cu
Smiley
Fehler gefunden
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Fehler gefunden
Ja danke für Deinen Beitrag
. Mal sehen, vielleicht verschieben wir das ganze mal bei genügendem Interesse in den FAQ-Bereich, da es ja doch noch genügende JH-motorisierte Roccofahrer hier gibt (die Mehrheit, denke ich mal
).
Tempest


Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Fehler gefunden
Wo ist denn die Werkstatt?
m
m
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fehler gefunden
Hi.
Die Werkstatt liegt in Recklinghausen, besser gesagt in Henrichenburg. Ist eigentlich sehr einfach zu finden. Von der A2 (egal welche Richtung) einfach die Abfahrt Henrichenburg runter und dann auf der linken Seite nach der Shell-Tankstelle Ausschau halten. Die angegliederte Werkstadt, das isse.
Ich find schrauben/schrauben lassen ist halt auch immer eine Vertrauenssache, und da habe ich das Vertrauen. Ich bin jetzt schon so häufig von ATU ("Das müssen wir ALLES austauschen, das ist TOTAL wichtig...", Bosch ("Das haben wir hergestellt? (Steuergerät)" + Volkswagen ("...") enttäuscht worden und schließlich da gelandet.
cu
Smiley
Die Werkstatt liegt in Recklinghausen, besser gesagt in Henrichenburg. Ist eigentlich sehr einfach zu finden. Von der A2 (egal welche Richtung) einfach die Abfahrt Henrichenburg runter und dann auf der linken Seite nach der Shell-Tankstelle Ausschau halten. Die angegliederte Werkstadt, das isse.
Ich find schrauben/schrauben lassen ist halt auch immer eine Vertrauenssache, und da habe ich das Vertrauen. Ich bin jetzt schon so häufig von ATU ("Das müssen wir ALLES austauschen, das ist TOTAL wichtig...", Bosch ("Das haben wir hergestellt? (Steuergerät)" + Volkswagen ("...") enttäuscht worden und schließlich da gelandet.
cu
Smiley