Ansonsten habe ich bei meinem neulichen Zahnriementauschaktionen an all meinen 3 Schätzchen grundsätzlich die Markierung an der Schwungscheibe, die am Zündverteiler sowie die am Nockenwellenrad genommen, und synchron (0T) eingestellt. Damit hat alles einwandfrei geklappt.
Riemen beim auflegen vom Kurbelwellenrad zum Zwischenwellenrad hin gespannt halten, weiterhin gespannt halten bei dem Weiterauflegen um das Nockenwellenrad herum, damit dürfte der nicht gespannte Teil des Riemens jetzt komplett um die Spannrolle liegen, die man ja jetzt eh spannen muss.
Aber gut, wenn Deiner eh läuft
Tempest