was kostet n fahrwerk ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von Folterknecht »

was kostet denn so im schnitt ein gutes sportfahrwerk ?

gewinde brauch ich nicht ...das verstellt, wenns eingebaut ist, eh kein mensch mehr ;)

:)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von Sebastian53b »

och mensch folti du bist doch nu echt schon lang genug im forum um das selber zuwissen und auf den seiten von ebay bist du doch auch ständig.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von 53B »

Bei ebay gibts selten gute neue und ein gebrauchtes würde ich mir nicht holen, wer weiss wieviel km das drauf hat und ob es überhaupt noch dicht ist. Würde mal sagen ab 600 aufwärts gibts schon sehr gute.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von GTX »

...das verstellt, wenns eingebaut ist, eh kein mensch mehr ;)

Normale Leute machen das schon. z.B. wenn man die Felgen wechselt oder Spurplatten draufmacht...
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von RCV »

Mein Tip, wenns kein Gewinde sein soll (welches aber durchaus grossen Sinn hat):

H&R Cup Kit, kostet ca. 400 Euro und fährt sich echt gut und eben H&R Qualität!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von 53B »

Wenns extrem sportlich und nicht mehr altagstauglich sein soll kann ich dir koni empfehlen, ist aber wirklich verdamt hart und geht auf die bandscheiben. Kurven machen damit aber einfach nur noch verdammt viel laune.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von Folterknecht »

koni kostet aber mehr als 400 oder ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von RCV »

Das H&R jedenfalls kann man echt gut fahren, ich würd es als "genau richtig" beschreiben!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von hadef »

ich hab koni gelb mit kaw federn. das hat mit federwegsbegrenzern alles so um die 650 euro gekostet. fährt sich wie auf schienen. allerdings, das fahrwerk is alles andere als bequem.


mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: was kostet n fahrwerk ?

Beitrag von Folterknecht »

ich leg auf "bequemes" fahren nicht sonderlich wert ;) viel lieber hab ich fahren wie auf schienen :)


aber wie gesagt .ich hab ja das koni gelb noch hier rumliegen aber da ist midnestens ein dämpfer vorne kaputt .... rechnung zum umtauschen habe ich natürlich net .... plöd ;(
...bin dann mal weg
Antworten