Von nem Passat abgezogen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von hadef »

also, ich muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben. klar, der jh is net schlecht. die 16v gehen schon richtig gut. aber ich hatte neulich aus meiner firma mal den skoda fabia rs mit 130 ps pumpe-düse daheim und da kommt man schon auf den diesel-geschmack. das ding dreht zwar net hoch, geht ausm keller aber wie die drecksau. druck unten rum ohne ende. so ein motor müsste irgendwie in den scirocco :dance:

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von sciroccofreak willi »

Und nun mein Senf dazu JH ist nicht gleich JH!
Früher:
- erst einer der ersten JH (noch ohne Hydrostößel!), das war schon was anderes als die 50 PS zuvor!
- dann wieder JH, aber im GT II, dachte auch immer der geht gut
- später parallel dazu EX und die Erkenntnis, daß der auch nicht schlecht geht und sogar irgendwie bissiger war.
- als Ersatz für den EX einen JH, der irgendwie nicht gescheit ging, dachte damals schon an Motorwechsel, da ich kurzfristig immer wieder mal andere JH gefahren bin, die besser gingen. Dann Tunnig satt: Gaszug geölt (weil die Freundin immer gejammert hat, daß der so schwer geht), brachte subjektiv ca. 10PS! Später auch noch 5E Drosselklappe.
- JH als Winterauto, der super marschiert, dachte es wäre einer der besten JHs den ich habe.
Im Frühjahr dann wieder 'getunter' JH im Scala und die Erkenntnis, daß der noch besser geht als der Winter JH.
Bald darauf wieder JH im GT II angemeldet und festgestellt, daß der am schlechtesten geht. Auch das Reparieren der Lambdaregelng hat nicht so viel gebracht, der ist einfach zäh.

Also derzeit ist es so, daß die alten JH meiner Meinung nach gut gehen, der GT II JH ist träger.
Der Franze sagt daß auch schon immer. Oder raubt die Servo dem JH Motor die Spritzigkeit?

Ich muß mal die Einstellung des GT II noch mal prüfen, vielleicht läuft er ja zu fett oder zu mager. Muß vielleicht doch noch mal eine 5E draufsetzen.

Zum Schluß: 16V ist natürlich ein anders Kapitel, der marschiert oben rum einfach besser, spannt man gut auf der Autobahn im Bereich um die 150km/h.
Wir sind ja nach München zum Treffen mit beiden GT II (JH und PL) gefahren. Die Freundin hat da arm geschaut, weil Sie auf der Autobahn meinem nicht nachgekommen ist, ich habe natürlich den 16V gefahren.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von RCV »

Ja, scheinbar gibs bei den JH in der Tat Unterschiede, wie der Dirk das auch schon immer mal gesagt hatte...

Wiegesagt, meine beiden JH gehen ca. gleich (gut), mein neuer zieht irgendwie im 5. noch etwas schneller auf Höchstgeschwindigkeit.

Naja um Tacho 200 sind zwar auch alles nur Peanuts, aber wenn ich schnell fahren will, nehm ich den Golf, bei dem reichts dann zumindest mal für gute 240 laut Tacho :hihi:

Wobei man sich daran ja auch so furchtbar schnell gewöhnt, ich will was schnelleres :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von D!ZZY »

Ich bin mal nen aufgebohrten JH (1,9l) gefahren. Ging ganz nett. Dann hab ich mit dem Kollegen mal auf ner abgelegenen Strasse den 500m-Test gemacht. Fazit: das Ding hab ich mit meinem DX locker verblasen. DAS ist ein Motor! Der ist genauso unkaputtbar wie man es dem JH nachsagt, dafür aber auch schnell :hihi: . Der reicht schon im Serienzustand, um zumindest an der Ampel die ganze 16V-Fraktion in den Nervenzusammenbruch zu treiben. Und mit relativ wenig Aufwand (Tröte, 5E-Drosselklappe, Nockenwelle, etc) kann man da noch ein paar Reserven lockermachen. Meiner Meinung nach liegen die Probleme beim JH aber nicht nur beim schlappen Motor. Das Ding ist einfach zu schwer. Wenn man sich überlegt, was die in die letzten Modelle noch alles reingestopft haben, dann ists ja kein Wunder: eFH, Servo, teilweise wohl sogar ABS. Und dann 95PS? Gähn! Da fahre ich lieber meinen DX. Auch mein alter EX ging um längen besser...

MfG

D!ZZY

P.S. hab noch nen EX-Motor mit allen Anbauteilen (ausser Getriebe) übrig. Bei Interesse Mail an deejaydizzy@t-online.de
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von Eugen »

Jungs, was nehmt ihr eigentlich für Drogen, dass ihr behauptet der JH sei ein standfester Motor? Ich kenne kaum einen Motor der so zickig ist wie der JH. Schaut euch nur mal die ganzen Beiträge hier im Forum an "JH Kaltstartprobleme, JH läuft nicht wenn er warm ist, JH stottert, JH geht aus.............".
Der Motor an sich ist echt stabil gebaut, aber das ganze drumherum ist der allerletzte Schrott.
Bisher kenne ich kaum einen JH der wirklich sauber läuft. Aber man kann sich einen JH auch schönreden.

Nicht falsch verstehen, ich hab früher auch einen gehabt und hab jetzt wieder einen als Winterschlampe, aber der Motor reißt wirklich niemanden vom Hocker.

Also die Servo frisst nicht so wahnsinnig viel Leistung. Hatte in meinen letzten JH nämlich die Servo nachgerüstet und es hat sich danach nicht sehr viel geändert was die Leistung anging, zumindest war da nichts spürbar.
Die unterschiedliche Leistungsentfaltung kann ich mir auch nur mit einer recht großen Leistungsstreuung erklären.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von Tempest »

>fehlt eigentlich nur noch Dr. Coolens unvermeidlicher Kommentar,

Ach ja, da wollte ich mich mal aus dieser lachhaften aber "lustischen" Diskussion heraushalten, aber wenn man denn schon so nett zu einer Diskussion eingeladen wird, ... ja, ich lese hier auch mit :wink:

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen (ich tue's ja gerne :hihi: ), mein JH geht recht nett ... ach nee, das wird mir jetzt echt zu langweilig, da setze ich mich doch lieber in meinem Einser rein und fahre mal eine Runde ... :-) )

> Der reicht schon im Serienzustand, um zumindest an der Ampel die ganze 16V-Fraktion in den Nervenzusammenbruch zu treiben.
Jo, den DX haben wir natürlich auch noch im schwereren 2er Storm (das ganze Leder wiegt ja soooo viel :grins: ).

>Wenn man sich überlegt, was die in die letzten Modelle noch alles reingestopft haben, dann ists ja kein Wunder: eFH, Servo
Ja, das ist doch mal ein Kommentar, der Sinn macht. Den ganzen Müll braucht man doch gar nit im Rocco, hat keiner meiner beiden drin, ähm, tja, der Storm hat zwar eFH, aber keine Servo (was für alte Weiber :hihi: ) :-) )

Den ganzen Rotz habe ich ja dann noch in meinem Rentnerfahrzeug, den US-Corri :-) )

Tempest (JH- jam hot ;-) )
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von sciroccotim »

@RCV "1a Bauernmotor"
:lol:
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von Stephan »

> Der reicht schon im Serienzustand, um zumindest an der Ampel die ganze 16V-Fraktion in den Nervenzusammenbruch zu treiben.

:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

lange nicht mehr so gelacht.

prust, hust, speichelabwisch

zuerst der JH Rocco:

:drive:

dann: JH trifft KR

:drive: :drive:

JH verliert

KR: :stinkefinger: :zunge: :aetsch:

JH: :wuetend: :cry: :bang: :massa: <- JH Fahrer zu 16V

KR Fahrer guckt in JH Motorraum: :lupe: :suess:

KR Fahrer bietet JH Fahrer Hilfe beim Motorumbau an:

:bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:

Jh Fahrer ist nach Umbau ertmal :baff: über die Leistung,

dann :auto: :auto:

anschließend JH Fahrer zu KR Fahrer: :applause: :super: :massa: :dance: :danke:

nun bleibt nur noch eines: :prost: :prost: :prost:

Also in diesem Sinne,
:witz: :witz: :witz: :witz: :witz: :witz:
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von RCV »

"JH Kaltstartprobleme, JH läuft nicht wenn er warm ist, JH stottert, JH geht aus.............".
Naja, also bei den meisten beschränkt es sich ja dann doch auf´s sägen würd ich ma sagen. Das tun se ja ansich alle, also darf man net so eng sehen :hihi:

Da sind die Versagermotoren weitaus störanfälliger würd ich sagen, ich bin ja selber ma nen Golf 1 gefahren mit dem 70 PS JB Motor mit 2E2? Vergaser, seitdem wollt ich kein Vergaser mehr haben :hihi:
Wenn schon, dann Webers oder so, damit man auch was fürs Ohr hat :hihi:

RCV's Serien-JH hat ja z.Bsp auch 10 PS mehr als im Schein angegeben

Jo, vielleicht liegt´s ja auch daran, dass ich mim JH zufrieden bin :hihi:


Also einigen wir uns : JH 4 LIFE :hihi: :frech:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Von nem Passat abgezogen

Beitrag von Tempest »

>Also einigen wir uns : JH 4 LIFE

Meine Zustimmung haste :wink:

PL= "Proletarian Lust" :zunge: :hihi:
KR= "Kinky Ride", yeah, you wish :hihi:

>jetzt kommt er auch noch englisch daher...

Kann's ja auch nochmal auf Französisch versuchen (deutsches Schulfranzösich, wohlgemerkt :rotfl: )

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten