Spurverbreiterung - Welche?/Woher?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Hunkey-Punk
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
Kontaktdaten:

Spurverbreiterung - Welche?/Woher?

Beitrag von Hunkey-Punk »

Servuz Bäbbes!

Kann mir einer von euch sagen, welche Spurverbreiterung für mich in Frage kommt? Woher/Welches modell? Sollte schon etwas sein, was die ganze achsgeschichte nicht so sehr belastet und auch hält!!!
D&W und Rieger liegen hier vor mir (falls ihr da Seitenzahlen und Modellnummern nennen wollt)

Würde gern so 20-30mm draufpacken.

Mein Rocco ist noch NICHT Tiefer und die Radkästen sind noch NICHT gebördelt! Ich schätze aber, dass ich das auch noch nich brauch, denn alles was hinten reinwill muss erstmal auf die Waage! *G*G*G*

Habe 195er ATS Cup Felgen drauf und wäre für alle Tipps dankbar!

Dankeschön im vorraus!

Gruß - Sebastian
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: Spurverbreiterung - Welche?/Woher?

Beitrag von gettokind »

20er von Powertech sollten gehen!

im prinzip ist es Wurscht welchen Hersteller du da nimmst, wenn ne ABE oder nen Gutachten dabei ist und die für deine Felgengröße / Einpresstiefe zulässig sind.
Wieviel mm du nimmst, musst du selber abmessen, wie weit dein Reifen von der Radhauskante entfernt ist! Es darf bei vollem Einfedern halt nicht schleifen!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Hunkey-Punk
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung - Welche?/Woher?

Beitrag von Hunkey-Punk »

''Es darf bei vollem Einfedern halt nicht schleifen!''

No way! Das tut er ja jetzt schon mit nur den felgen drauf!

Ok, aber nur wenn 5 Personen drinnsitzen ;D

Warum was is wenns ''schleift''? Stressor mit Tüvor?
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung - Welche?/Woher?

Beitrag von RCV »

Jo Hunk, wenns jetz noch breiter kommt, wird er noch mehr schleifen! Das is net gesund fürn Reifen auf Dauer und der TÜV wird dat au net durchgehen lassen :-) )
Haste ma geschaut wegen ET von deinen Felgen, 20 oder 28?
Und was is mitte Brillen-Bilder? :-P
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Hunkey-Punk
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung - Welche?/Woher?

Beitrag von Hunkey-Punk »

Brillenpix kommen noch!!
Aber der Schleift bei normaler fahrt nich! Wenn 5 Leute drinnhocken dann ja! Bei 4 Gaytes ja sogar noch ;)
Darum glaub ich nich, dass die kiste mehr schleifen wird, wie jetz :]
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung - Welche?/Woher?

Beitrag von RCV »

Jo, aber 20er Platten (also 20 pro Seite, müsste korrekterweise 40er Platten heissen, also mm pro Achse), dat is schon wat! Ich hab ja auch 20 pro Seite , bei mir is auch gebördelt. :-P
Oder du machst dir Federwegbegrenzer rein!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Spurverbreiterung - Welche?/Woher?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Hunk

Wie Du schon selber schreibst, schleifen bei großer Belastung Deine ATS-Felgen (wahrscheinlich ET 28) + Reifen hinten schon.
Gleiche Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Ab ET30 bei 195er Reifen wird es hinten knapp bei einem serienmäßigen Scirocco.

Wenn Du unbedingt Spurplatten verwenden willst, wirst Du was machen müssen (Bördeln).

Ich selber habe die G60-Felgen von VW drauf (6x15 mit ET 35) auch mit 195er Reifen drauf. Hier kann man hinten noch 5mm unterlegen, dann schleifen die Reifen aber gerade nicht mehr (da geht es um mm!). Eintragen hab ich es aber bisher nicht lassen.

Eventuell könnten Dir ja Federwegsbegrenzer helfen.

Vielleicht findest Du ja einen gnädigen TÜV-Prüfer (der Dir die Waagen-Story abnimmt) und der Dir zu Deinen Felgen ohne Umbauarbeiten noch Spurverbreiterungen einträgt.

mfg
Willi


mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten