Abgeschickt von Peter am 15 Oktober, 2001 um 12:10:36
Antwort auf: ...Motorentschlammen??? von Andre am 15 Oktober, 2001 um 00:07:03:
Hi Andre,
persönlich halte ich nichts von diesen Wundermitteln. Nimm ein vernüftiges Markenöl, 10W40 oder 15W40. Ein Vollsynthetiköl bringt Deinem Motor nicht mehr viel, bei 305.000 KM wird er den teuren Saft wahrscheinlich literweise "saufen". Beschreib den "Schlamm" mal näher, ist er weiss, hat er sich im Ventildeckel abgesezt? Der entsteht bei extremen Kurzstrecken fahren. Gönne ihm einmal die Woche ein Stück Autobahn, dann verdampfen die Wasserbestanteile aus dem Motoröl. Es gibt eigentlich sonst nicht viel zu beachten, alle 10.000 KM Öl und Filter wechseln, bei sehr viel Kurzstrecke sollte man nach 5.000 KM wechseln, ein gutes Markenöl verwenden und vor dem Ölwechsel sollte der Motor richtig warm gefahren sein, dann brauchst Du auch kein Additiv (die meisten Hersteller sprechen sich gegen Ölzusätze aus).
Viel Spass beim Ölwechsel !
Mit freundlicher Lichthupe
Peter
: Habe noch etwas vergessen.
: Ich muss demnächst auch einen Ölwechsel machen, und wollte vorher so ein Additiv ins Öl schütten um den Motor zu entschlammen.
: Ist das O.K. oder ist das Mist? Könnte ja sein, das mein Motor sich nach 305000 KM an diesen Schleim gewöhnt hat und so eine Schmierung der "besonderen Art" hat.
: Hat das schon mal jemand gemacht?
: Gruss Andre