Abgeschickt von sciroccofreak Willi am 13 September, 2001 um 09:37:03
Antwort auf: Relais wird heiß von Olaf am 13 September, 2001 um 08:35:34:
Hab mal auf dem Stromlaufplan nachgeschaut:
Der Anschluß 30 des Relais ist mit der Batterie verbunden (eigentlich logisch Klemme 30 ist bei Kfz immer Batterie, 31 ist Masse, 15 ist Strom über Zündschloß, jetzt aber Schluß mit der Theorie der Kfz-Elektrik).
Das Relais selbst dedektiert, ob Zündimpulse vorhanden sind, wenn ja dann schließt sich im Inneren der Kontakt und von Anschluß 30 fließt der Strom über Anschluß 87, an dem die Benzinpumpen, Warmlaufregler, Zusatzluftschieber... und die Steuerseite eines weiteren Relais hängt, das letztendlich die Steuereinheit der K-Jetronic mit Strom versorgt.
Nun zu Deinem Problem: da Du sagst, daß immer nur Klemme 30 des Relais warm wird und auch der Tausch des Relais nichts gebracht hat, muß man davon ausgehen, daß eine Kontaktschwäche bei Klemme 30 vorliegt, dies bedeutet höhere Übergangswiderstände und letztendlich Erwärmung durch den Stromfluß. So wie es also aussieht hat Deine Zentralelektrik das Kontaktproblem! Reparatur ist kaum möglich, eventuell mit einem kleinen Schraubendreher versuchen die Kontakte der Zentralelektrik bei Klemme 30 etwas zusammenbiegen um den Kontakt zu verbessern.
Ansonsten Zentralelektrik austauschen.
mfg
Willi Mayer
: Servus Leute,
: bei meinem GT2 (Bj.91) wird der Anschluß "30" des Pumpenrelais (321 906 059 H)dermaßen heiß, daß sogar der Kunststoff des E-Kastens zu schmelzen beginnt.
: Woran könnte das liegen? Habe schon ein neues Relais eingesetzt, aber das wird genauso heiß. Kann also meineserachtens nicht am Relais liegen.
: Wo führt der Anschluß "30" hin? Zur Benzinpumpe?
: Nun mal her mit den Info's :-)
: Gruß, Olaf