Abgeschickt von Dieter am 13 Juli, 2001 um 22:59:31
Antwort auf: Re: Pedalweg Bremspedal unterschiedlich von Andrea am 13 Juli, 2001 um 15:04:11:
: : Hallo liebe Sciroccofreunde, nun hat meine Tochter endlich Ihren langersehnten Scirocco (GT II / Bj.91 / echte 48.000km). Da ich der zuständige Schrauber bin, durfte ich auch gestern mit "ihm" eine Probefahrt machen. Es ist schon ein tolles Auto!! Bei der Probefahrt stellte ich fest, das sich bei Abbremsvorgängen aus höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 80 km/h und höher) der Pedalweg des Brempedal's verändert. Wenn man die einwirkende Kraft auf das Bremspedal kurz verringert und anschließend wieder kräftiger drauftritt, merkt man, daß sich der Weg des Pedal's um ca. 1-2 cm verlängert. Ist das evtl. beim Scirocco normal, oder deutet es auf einen Schaden im Unterdrucksystem bzw. am Bremskraftverstärker hin.
: : PS: Der Bremsdruck ist bei stehendem Fahrzeug (auch über längere Zeit) konstant.
: : Bin dankbar für jeden Tip!
: : Dieter
: Hi.
: Habe auch ähnliche Erfahrungen mit dem Modell.
: Allerdings nicht um 2cm.
: Wie alt ist denn die Bremsflüssigkeit?
: Andrea
Hallo Andrea,
danke für die Antwort, die Bremsflüssigkeit dürfte nicht älter als 6 Monate sein, da das Fahrzeug gem. den vorhandenen Unterlagen immer bei VAG in der Wartung war und die Bremflüssigkeit gewechselt wurde. Der Füllstand im Hauptbremszylinder ist allerdings weit über der Maximumgrenze im Vorratsbehälter; fast bis unter der Verschraubung des Deckel's.
Diese Tatsache spricht nicht gerade für die Sorgfalt der "behandelnden" VAG Werkstatt!
Die Ursache kann meiner Meinung nach nicht an einer Überhitzung der Bremsflüssigkeit (Luftblasenbildung) liegen, da der beschriebene Fehler sofort nach Fahrtantritt bei den ersten Bremsversuchen auftritt.
Bis bald
Dieter