Re: Pedalweg Bremspedal unterschiedlich


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]

Abgeschickt von Ralph am 13 Juli, 2001 um 18:06:26:

Antwort auf: Re: Pedalweg Bremspedal unterschiedlich von Andrea am 13 Juli, 2001 um 15:04:11:

: : Hallo liebe Sciroccofreunde, nun hat meine Tochter endlich Ihren langersehnten Scirocco (GT II / Bj.91 / echte 48.000km). Da ich der zuständige Schrauber bin, durfte ich auch gestern mit "ihm" eine Probefahrt machen. Es ist schon ein tolles Auto!! Bei der Probefahrt stellte ich fest, das sich bei Abbremsvorgängen aus höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 80 km/h und höher) der Pedalweg des Brempedal's verändert. Wenn man die einwirkende Kraft auf das Bremspedal kurz verringert und anschließend wieder kräftiger drauftritt, merkt man, daß sich der Weg des Pedal's um ca. 1-2 cm verlängert. Ist das evtl. beim Scirocco normal, oder deutet es auf einen Schaden im Unterdrucksystem bzw. am Bremskraftverstärker hin.
: : PS: Der Bremsdruck ist bei stehendem Fahrzeug (auch über längere Zeit) konstant.
: : Bin dankbar für jeden Tip!
: : Dieter

: Hi.
: Habe auch ähnliche Erfahrungen mit dem Modell.
: Allerdings nicht um 2cm.
: Wie alt ist denn die Bremsflüssigkeit?
: Andrea

Hi!
Ich tippe auch auf die Bremsflüssigkeit. Habe innenbelüftete Scheiben vorne, bei starkem Abbremsen auf der Autobahn fängt es beim Nachbremsen an zu wummern im Bremssattel. Muß die dringend mal wechseln. Das Phänomen ist folgendes: Bei zu alter Flüssigkeit beginnt diese durch die Hitze der Scheibe und des Sattels zu kochen (Wasseranteil) und zu 'blubbern'. Durch diese Bläschchenbildung hat man dann Luft in der Leitung und bekanntlich bremst man damit schlecht.
Gruß Ralph


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]