Re: Geräusche...


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]

Abgeschickt von Meiki am 19 Juni, 2001 um 23:31:12

Antwort auf: Re: Geräusche... von Ralph am 19 Juni, 2001 um 11:58:00:

: Hi Meiki!
: Nein, das ist es alles nicht. Der Auspuff samt Hosenrohr und Klammer ist erst ein halbes Jahr alt. Den Trick mit 'gehalten' Anfahren hatte mein befreundeter VW-Meister schon auf der Bühne ausprobiert und dabei auch nochmal den Auspuff gecheckt. Nochmal eine konkretere Beschreibung: Das Knarzen tritt immer dann auf, wenn sich die Maschine bis zu einem gewissen Winkel neigt. Das kann man nicht 'trocken' simulieren, per Hand kann man den Motor nicht weit genug nach hinten kipppen. Es kommt von vorne mitte-rechts, Nähe Längsträger/Spritzwand. Hört sich auch nicht so dramatisch an, nervt aber völlig. Klingt echt nach kaputtem Lager, könnte höchstens noch das Hydrolager ganz vorne sein? Federbeindomlager sind auch neu, nebenbei.
: Gruß Ralph

Hallo Ralph,

als ich damal meinen getunten Motor fuhr hatte ich auch ganz arge Probleme mit der Drehmomentstütze, neuer Gummi drauf und eine Woche später wieder das gleiche, seit dem habe ich eine Drehmomentst. Von einem 2er Golf drin, die hat ein Lager wie ein Motorlager an der Seite, der Lagerbock sage ich mal wird ganz normel mit den Schrauben vom Anlasser befestigt, nur vorne auf das gegenstück vom original Roccolager habe ich zwei Blechstreifen aufgeschweißt durch beide ein Loch gebohrt und dann das stärke Lager daran befestigt. Den Lagerbock hat mir ein Kumpel besorgt drum weis ich nicht aus welchem Auto er genau ist, aus einem Diesel könnte er stammen. Die 2er Golf kenne ich sonst nur mit dem Lager auf dem Vorderachskörper. Wer suchet der findet.
Gruß Meiki



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]