Abgeschickt von sciroccofreak Willi am 30 Mai, 2001 um 22:18:59
Antwort auf: Rückleuchten wieder verdunkeln von Falk am 30 Mai, 2001 um 11:30:17:
Also ich habe mal normale Rückleuchten geschwärzt. Dazu habe ich schwarzen, wasserlöslichen Acryllack und eine kleine Schaumstoffrolle mit Griff genommen.
Der Trick dabei ist, die mit Lack getränkte Rolle vorsichtig über die Rückleuchte abzurollen, sodaß nur die Stege schwarz werden. Da die Acrylfarbe nicht so gut deckt mußt du das ganze öfters machen. Man könnte auch Kunstharzlack verwenden der besser deckt, jedoch ist bei dem das entfernen, falls mal was daneben geht, aufwendiger.
Ist bei mir ganz gut geworden, fast wie orginal.
Ich hätte das ganze auch mal bei weiß probiert, da deckt jedoch der wasserlösliche Acryllack nicht so gut. Um die Stege weiß zu bekomme (weißer Scala!) hab ich mir ein weißes Klebeband in der Breite der Stege der Rückleuchten besorgt und jeden Stag damit beklebt. Ist halt ein bißchen aufwendiger, war bei guter Ausführunmg jedoch nicht von der orginal weißen Rückleuchte wegzukennen. Das Klebeband war so ein Designzubehör, um Zierstreifen auf Autos zu kleben.
Mit dieser Methode müßte man die Stege auch in andere Farben 'umfärben' können, ich weiß jedoch nicht, was der TÜV dazusagt.
mfg
Willi
: Hi Leute
: Wenn ich an meinem Rocco (53b) die Rückleuchten wieder mit den schwarzen Streifen versehen will (Vorbesitzer hat sie entfernt, ganz am Rand kann man sie noch sehen) worauf muss ich achten? Braucht man ne spezielle Farbe, gibts da vielleicht Tricks beim Abdecken der freien Flächen?
: Und noch was: mir ist das Hitzeschutzblech vom Kat weggefault, stört das den TÜV oder muss ich bloss aufpassen wo ich mich hinstelle?
: OK noch viel Freude am fahren und schrauben,
: Falk