Re: wo kann hohlraumversiegelung rein?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]

Abgeschickt von Volker am 02 Maerz, 2001 um 19:34:47

Antwort auf: wo kann hohlraumversiegelung rein? von Klaus am 02 Maerz, 2001 um 00:53:14:

: hallo!

: Du hast rund unterm Auto schwarze Gummistopfen,Schweller, Radläufe, Spritzbleche.
Die rausmachen und mit Hohlraumpistole rein.
Du meinst Mike Sanders Kriechfett-ist aber blöd zu verarbeiten.Besser ist FluidFilm-ist flüssig und hat auch Langzeitkriechwirkung.Gute Adresse: www.korrosionsschuz-depot.de
Dort gibt es alles und nicht teuer- habe MB w123T damit gemacht.
Für Türen und Hauben und Klappe ist HT-Wachs gut- kannst auch mit Fluidfilm mischen.
Hintere Seitenverkleidung ausbauen dann kommst Du gut an den Hohlraum ran.
Schweller: Wenn verspoilert besser von Innen. Teppich an den Einstiegsblechen hochnehmen und dann hast du 5 DM große Löcher im Schweller.
Radlaufschutz abbauen, dann hast du unten zum Schweller vorne und hinten auch Gummistopfen.
Wenn Du kannst dann Kotflügel abbauen und die Lochleisten ( Verschraubung für Kotflügel ) enttrosten und Konservieren- besonders undten zum Radhaus und zum Fußraum.
Pistolen: besser Druckbecher Pistole- Saugbecher sind teilweise zu schwach. Kannst Dir auch bein Korrosionsschutzdepot leihen für 5 Tage 30 DM. Haben auch eine elektrische-sparst Dir den Kompressor.
Fazit: Doch relativ viel Arbeit, abbbauen, Stopfen etc.Stellst Du die Mittel dann kannst es auch von Lackierei machenlassen- Kostenpunkt: 600-1000DM(Norddeutschland)

Also, wenn Du noch Fragen hast!

Gruß Volker


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]