Re: Antriebswellengelenke überprüfen -> So gehts !!


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]

Abgeschickt von Sam am 25 August, 1999 um 00:23:49

Antwort auf: Re: Antriebswellenmanschette abgerissen von Rolf am 16 August, 1999 um 09:19:35:

: Hallo Anja,
: ............... Neu kostet mich das Zeugs
: 300-400DM, ob man das vom Schrott holen kann,
: ohne Gefahr zu laufen, daß das noch kaputter
: ist, weiß ich nicht.

Hallo 53er Freaks,

Man kann beruhigt kpl. gebrauchte Antriebswellen oder nur die Gelenke kaufen wenn man sie vorher überprüft hat und diese in Ordnung sind.

Das Überprüfen geht folgendermaßen :
Man hält einfach die Gelenkwelle mit der einen Hand fest und bewegt mit der anderen Hand das Gleichlaufgelenk hin und her. Zum besseren Verständniss habe ich eine Zeichnung gemacht und mit angehängt.
Man sollte, wenn man eine kpl. Antriebswelle gebraucht kauft, immer beide Gleichlaufgelenke auf Spiel prüfen, obwohl das innere (das an das Getriebe angeschraubt wird) viel weniger belastungen ausgesetzt ist als das äußere, und deshalb nur selten defekt ist.

Ideal ist es wenn das Gelenk überhaupt kein Spiel hat, aber auch wenn es sich ca. 1mm hin und herbewegen lässt kann man es, indem man viel Gelenkwellenfett einsetzt, noch gefahrlos verwenden.
Wenn ein Gelenk mehr als 1mm Spiel hat würde ich die Finger davon lassen, da dieses meist nicht mehr alzulange hält, bzw. bei Kurvenfahrten das typische Knacken auftritt.

Ich hoffe das ich Euch weitergeholfen habe !!

Gruß Sam



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]