Abgeschickt von Nick am 29 Januar, 2001 um 11:52:05
Antwort auf: Re: scirocco 16v motorprobleme von Frank am 28 Januar, 2001 um 22:07:24:
: : hallo zusammen,
: : ich komm grad von draussen und bin total frustriert.
: : ich musste mal wieder schieben.
: : der motor lief schon beim starten ganz unruhig und ging immer wieder aus.dann hab ich mal den leerlauf etwas erhöht (mittels gaszugvorspannung)und dann lief er bei ca.2000 umdrehungen mit starken aussetzern und sehr sehr unruhig. dann bin ich mal ne runde gefahren und immer wenn ich ein bischen mehr gas gegeben habe, ist der motor beihnahe oder ganz ausgegangen.hat man ihn dann ein bischen im mit wenig gas laufen lassen war er wieder für gewisse sekunden einsatzbereit.scdhließlich ist der motor ganz abgestorben und ich müsste ihn stehen lassen.
: : kann mir irgendjemand sagen woran das liegen könnte.
: : ich zähl mal auf was ich alles scxhon erneuert habe,damit wir diese dinge ausschliessen können:
: : -kopfdichtung
: : -spritfilter
: : -luftfilter
: : -zündkabel
: : -zündkerzen
: : -hallgeber
: : -kat leergeräumt
: : danke im vorraus gruss uli
: Klingt nach einem Spritproblem. Versuchs mal in der Richtung Leerlaufstabilisierung/Schubabschaltung.
: Wenn das Ventil für die Schubabschaltung offen ist, dürfte die Stauklappe nicht richtig aufgehen und damit zu wenig Sprit vom Mengenteiler kommen. Je weiter Du dann die Drosselklappe öffnest, desto magerer wird das Gemisch => Aussetzer. Solange der Motor nicht richtig warm ist, kriegst Du vielleicht vom Warmlaufregler noch etwas Sprit. Danach geht dann nichts mehr.
: Ist aber nur so eine Idee. Da Meiki jetzt mal einen Plan dafür brauchte, hab ich mich etwas damit beschäftigt. Ich hab aber keinen 16V und kanns deshalb nicht ausprobieren.
: Gruß Frank
Wenn der Wagen über die Kopfdichtung aber gezogen hat, musst ja gesehn haben, ob die irgendwo undicht war, kann es sein das der ganze Zylinderkopf leicht verzogen ist.