Abgeschickt von Meiki am 11 Januar, 2001 um 21:58:10:
Antwort auf: Re: Warum rummachen??? von sciroccorene am 11 Januar, 2001 um 17:12:53:
: Hallo Jan!
: Ich habe bei mir die Heckscheibe ebenfalls durch eine ohne Wischerloch getauscht! Nur habe ich den alten Gummi aufgeschnitten, danit die alte Heckscheibe mit sicherheit nicht kaputtgeht. Wer weiss ob man die nicht nochmal braucht.
: Ich habe dann ein neuen Gummi gekauft!!!!!!
: Und den mit der scheibe eingebaut! Der gummi kostet nicht die Welt! Wenn die Scheibe eh draussen ist, kann man auch gleich einen neuen Gummi reinmachen! Da brauchst du auch mit sicherheit nicht mit dichtungsmasse rumschmieren!!!!
: Gruss
: sciroccorene
Hallo Rene,
auf den Müll wird genug geschmissen und die Dichtung vom 92 sitzt vielleicht besser als eine neue. Mir haben sie mal bei VW die Windschutzscheibe ersetzt natürlich haben sie auch den Gummi aufgeschnitten und sind mit dem Messer abgerutscht und haben mir den Himmel aufgeschlitzt.Echt super! Und was war danach das Wasser hat sich in dem Gummi um die Scheibe geschlungen. Was haben sie dann gemacht? Natürlich mit Dichtmasse nachgearbeitet. Fazit:Da baut mann sie leichter ordentlich aus und spart sich die paar Mark für den Gummi. Aufschneiden tut man nur wenns die Versicherung zahlt. Bei mir wird aber nichts mehr aufgeschnitten da verwende ich leichter die Bleche die mann immer wieder brauchen kann.
Gruß Meiki