Re: G-KAT FÜR ROCCO II BAUJAHR 85 gesucht !


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]

Abgeschickt von Ralph am 27 Oktober, 2000 um 00:56:12:

Antwort auf: G-KAT FÜR ROCCO II BAUJAHR 85 gesucht ! von Metalgod am 26 Oktober, 2000 um 15:17:06:

Hi!
Also, das kommt darauf an, welche Maschine Dein Auto hat. Ein GT II wird es wohl nicht sein, die kamen ein bißchen später und hatten einen G-Kat. Sollte aber keine Klugscheißerei sein, jetzt kommt die Antwort. Es gibt mehrere Anbieter von Nachrüst G-Kats, eigene Bastelei kannst Du ausklammern. In jedem Fall brauchst Du ein Steuergerät für die Luftzufuhr, dieses Teil arbeitet mit den Lambda-Werten. Für VWs mit Vergasermotoren gibt es da von VW direkt gar keine Möglichkeit, wie es sich mit den Jetronic-Systemen verhält, kann ich Dir leider auch nicht sagen, nur soviel: Das ist eine furchtbar komplizierte Angelegenheit, die auch noch von eienr Werkstatt kalibriert werden muß.
Ich habe meinen Nachrüst-Kat seit 3,5 Jahren drin, die Sache klappt einwandfrei. Die Werte waren auch bei der letzten AU noch völlig in Ordnung, die Lambda-Sonde funktioniert also immer noch. Mein Auto ist ein 1,8 Liter mit 90 PS, der Vergaser ist ein Pierburg 2E2. Umgerüstet werden da die Düsen, außerdem bekommt der Luffilter ein Zusatzloch, an dem ein Luftventil angeschlossen wird. Dies öffnet oder schließt das Steuergerät.
Nicht billig, rechnet sich aber langfristig, vor allem, wenn man sein Auto behalten will. Insgesamt, mit neuer AU und neuem Fahrzeugschein hat mich die gesamte Umrüstung ca. 1700 Mark gekostet, inklusive Werkstattkosten und Steuergerätkalibrierung.
Ich weiß, klingt teuer. Andererseits gibt es kaum eine Alternative. Selbst wenn man an eine Gebraucht-Kat Klamotte kommt, muß einem die jemand einstellen, ansonsten braucht man gar nicht erst zur AU zu fahren. Übrigens habe ich eine HJS-Anlage, dafür vertreibt VW alle Ersatzteile.
Gruß Ralph


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rowitech.de ]