Abgeschickt von Meiki am 20 Oktober, 2000 um 17:09:31
Antwort auf: Re: 4+E Getriebe im 16V??? von sciroccorene am 20 Oktober, 2000 um 17:00:34:
: : : Jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe!
: : : Ich fahre einen GT 16V! Wer hat erfahrung mit einem 4+E Getriebe im 16V? Der lange 5.Gang, das ist klar, wegen den drehzahlen! Aber geht er in den ersten 4besser als mit dem normalen Getriebe? Ist es bei der original Maschine überhaupt zu empfehlen?
: : : Für eure Antworten und Tipps bin ich euch jetzt schon dankbar!
: : : Gruss sciroccorene
: : Hallo rene,das mit dem 4+e getriebe sieht so aus!die ersten vier gänge sind genau so untersetzt wie beim 16v getriebe(2y),nur der 5.gang ist sehr viel länger!warscheinlich geht dir bei autobahnfahrten die hohe drezahl auf die nerven und dir ist der rocco zu langsam,oder?
: : die probleme hatte ich auch!ich habe mir einen kompromiss aus beiden getrieben in meinen 16v eingebaut,und zwar habe ich das getriebe aus einem 87er 90ps rocco eingebaut!der 5. gang ist etwas länger untersetzt als beim 16v und etwas kürzer als beim 4+e!bei 200 km/h dreht der motor etwa bei 5900 U/min!
: : allerdings vermisse ich die spritzige durchzugskraft im 5. gang sehr!er zieht zwar immer noch gut, aber nicht mehr so wie mit dem originalgetriebe !!!also das 4+e getriebe wäre mir in jedem fall zu lang übersetzt!und den e-gang wird auch dein 16v nicht voll ausfahren!!!meiner läuft auf grader strecke
: : jetzt 220 und bergab 235-240(je nachdem wie der wind steht: : nur musst du auch bedenken,das die 16v kupplungsscheibe nicht in die anderen getriebe passt!!
: : falls du ein 16v getriebe brauchst,ich hätte da noch eins!
: Hallo Uli!
: Vielen Dank für deine Antwort! Wenn das so ist mit dem 4+E getribe hat es sich schon erledigt! Das mache ich nicht! Eine alternative wäre wie du es gemacht hast, aber das muss ich mir alles noch überlegen. ich hatte eigentlich gedacht, das der rocco die ersten 4 Gänge besser durchzieht. Aber wenn das genauso bleibt, dann kann ich es auch lassen. Zu langsam ist mir mein rocco nicht. Ich heize sowieso nicht mit dem Auto, Autobahn im schnitt 150! Nur ab und zu bekommt er mal richtig feuer auf der Autobahn, damit er die Höchstgeschwindigkeit nicht vergisst! Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!
Versuche es mal mit einem Getriebe vom 95PS Rocco ab Bj. ca87 passen eventuell auch die Antriebswellen, die Mitnehmerscheibe mußt du aber auch mitnehmen, das Getriebe ist ein bißchen länger bei 100Km/h sparst du dir fast 200 U/min. Gruß Meiki