Seite 1 von 5

Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 17:59
von Manfred Vogel
Hallo Sciroccoforum!
Ich fange mal mit einer Einleitung an.
Ich bin Manfred, 29 Jahre und komme aus dem Ost Thüringer Raum. Ich habe hier einen Scirocco 2 Bj 88 stehen den mein Bruder vor 5 Jahren nahezu Komplett ausgeschlachtet seinem Vorbesitzer für 150€ abgekauft hat.
Der Vorbesitzer hatte einen 2. den er auf Kosten von unseren aufgewertet hat.
16V, Klima, Doppelscheinwerfer, gehobene Innenausstattung usw. Ich persönlich als Liebhaber finde dass es unter aller Sau ist ein Fahrzeug auf kosten eines anderen "aufzumotzen" und das andere dann wie Müll weg zu werfen.
Das ist der leichtere und billigere weg der den verwerflichen Haken hat dass das Ausgeschlachtete Fahrzeug am ende Meist von der Bildfläche verschwindet.
Jedenfalls Hat mein Bruder damals KFZ-Mechatroniker bei Audi-VW Gelernt und dachte dass er da beigebracht bekommt wie man Autos repariert. Wie er dann feststellen musste werden Autos (falls man die heute noch so nennen kann^^) kaum noch repariert und ein "KFZ-Mechatroniker" ist nichts anderes als Teilewechsler was wenn man sich so ein Projekt wie er mit dem Scirocco vor nimmt nicht besonders hilfreich ist.
Ich muss aber von mir aus sagen dass er da doch schon einiges auf den Kasten hat da er sich einerseits viel Wissen selbst angeeignet hat und andererseits durch seine Audi 80 B2 Limo die er damals fuhr schon Kontakt mit der Materie "richtiger Autos" hatte. Und trotzdem ist es ein himmelweiter Unterschied ob man ein Fahrzeug nur wartet oder ob man eines komplett neu Aufbaut.
Nachdem das aller Gröbste gemacht war wusste er dann nicht mehr weiter und anstatt weiter intensiv bei der Sache zu bleiben und auf mich zu hören "Mach doch erst mal was du kannst dann ist es nicht mehr so viel! der Rest kommt dann schon" kam das Ganze dann irgendwie zum erliegen und schließlich ist er zum Studieren in die Stadt gezogen und das Auto steht noch hier...
Ich selbst habe einen klassischen Handwerksberuf gelernt und bin nicht so der KFZ Typ. Aber immerhin fahre ich ein Audi 80 Coupe B2 Bj 84 als Alltagsauto und mache auch so viel ich kann selbst daran. Zumindest so viel wie ich mir zuraue. Aber einen Motor auseinander zu nehmen, Bremsanlage, Radaufhängung oder Getriebe und solche Späße sind nichts für mich.
Aber darum geht es hier ja nicht.

Also.. Jetzt zum eigentlichen Thema.
Ich würde gerne an dem guten Stück etwas weiter machen wobei das Endziel darin besteht den Zündschlüssel umzudrehen und dem Motor zu starten :-)
Im Motorraum ist jetzt fast alles drinnen was rein gehört jedoch sind überall Kabel, Stecker und Schläuche von denen wir nicht wussten wo sie eigentlich hin gehören.
Ich habe es auf die Optimistische Art versucht.. "jeder Stecker sieht anders aus also muss es immer irgendwo ein passendes Gegenstück geben". Jaa... abgesehen davon dass man den Kabelsalat gar nicht so leicht überblicken kann scheint es für viele Stecker kein gegenstück zu geben.. und die Schläuche erst.. naja.. (1,8l 90ps KE Jetronic)
Jedenfalls habe ich mir das so gedacht dass ich immer 2 - 3 Unbekannte Fotografiere bzw. beschreibe und Hoffe dass mir die Experten hier helfen können das passende Gegenstück zu finden bis der Motorraum irgendwann einmal aufgeräumt ist.

Bevor ich nun die ersten Bilder lade wollte ich gerne wissen was ihr darüber denkt.
Danke im Voraus und Gruß Manfred!

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 18:26
von Freggel70
hey Manfred,

erst mal willkommen hier

setzt einfach mal n paar Fotos rein, dann wird sich hier schon irgendwann was regen
besser als erst darüber zu diskutieren ob und wenn und überhaupt..... (wer`s nich guckt, kanns nich sehn) :cool:

wünsche weiterhin viel Erfolg bei deinem Projekt :wink:

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 18:50
von wazzup
Fotos sind immer gut.

Und mit dem "das ist nichts für mich": Das gibt sich ^^

zumindest bei den meisten Sachen. Als ich meinen Scirocco vor 7 Jahren gekauft habe hätte ich nicht geglaubt das ich heute wie selbstverständlich den halben Motor zerlege und Bremsen oder Stoßdämpfer neu mache.
Getriebe zerlegen ist natürlich 1-2 Nummern heftiger, da hätte ich auch keinen Nerv zu. Aber ansonsten kann ich dir nur sagen: Trau dich :thumb:

An den alten Autos ist eigentlich alles recht logisch und nachvollziehbar aufgebaut und vor allem sehr gut dokumentiert. Entweder in den Büchern wie so wirds gemacht oder halt im Netz.

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 19:33
von Volker64
Hallo,

Ich würde Dich ja auch hier gerne nett begrüßen, aber ist Dein Name wirklich echt ?

Manfred Vogel ist ein ehemaliger begnadeter Fußballer aus Jena (Ostthüringen) und der ist mittlerweile wohl über
70 Jahre alt.. :erstaunt:

Viele Grüße

Volker

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 22:15
von COB
Manfred Vogel hat geschrieben: 1,8l 90ps KE Jetronic
Hat da einer einen Golf II Motor eingebaut ?

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 22:19
von Manfred Vogel
Danke für die Begrüßung.
Nein Manfred Vogel ist nicht echt ich lege im Internet großen Wert auf Anonymität aber irgendwie muss man ja angesprochen werden^^ Mit Fußball kenne ich mich nicht aus muss ein Zufall sein.
@ wazzup Logisch und nachvollziehbar das glaube ich dir. Mit ein bisschen Erfahrung gehts dann bestimmt leichter. Ich habe mir für diese Sache schon vor einer Weile ein Buch gekauft (Jetzt helfe ich mir selbst - Golf Cabrio, Scirocco II). Nicht speziell für den Kabelbaum so allgemein für alles.
Mit elektronik allgemein kenne ich mich gut aus aber bei diesen KFZ Stromlaufplänen blicke ich einfach nicht durch.
Morgen muss ich lange arbeiten und übermorgen bin ich auf einer Geburtstagsfeier deswegen bin ich jetzt noch einmal fix mit der Kamera draußen gewesen.
Hier ein paar Bilder:
IMG_1203.jpg
Das war vor 5 Jahren so hatten wir den auf einem Hänger geholt.
Dabei waren auch die ganzen Teile die der Vorbesitzer vom schlachten übrig hatte. 2 Motoren, 1 Automatikgetriebe, 1 Schaltgetriebe, 3 Lichtmaschinen, 2 Anlasser, 2 Hauptbremszylinder, 2 Einspritzanlagen, 2 Kabelbäume, 3 Kombiinstrumente, 2 Kühler mit Lüfter ...
Also vieles Doppelt sozusagen. Ich habe gestern gesehen dass der Kühlergrill der dazu war gar nicht passt :-( Ist wohl von einem Passat... viel zu breit.
IMG_1203.jpg
Ich sehe gerade dass der Sicherungskasten da noch ordentlich und übersichtlich war. Ich glaube den alten Kabelbaum hatte mein Bruder herausgezogen weil die Stecker im Motorraum alle abgeschnitten waren.
IMG_1203.jpg
_____________________________________________________________________________________________________________________________

So und das ist Heute:
IMG_1203.jpg
IMG_1203.jpg
IMG_1203.jpg
Etwas verschwommen geraten..

Ich lade jetzt erstmal nur ein Foto mit den Steckern weil wie gesagt morgen noch nichts wird und übermorgen mal sehen. Sind wie es aussieht sowieso immer mehrere Stecker auf einem Bild. Ich weiß nicht ob der Kabelstrang so richtig verlegt ist. Kann sein dass die Stecker ja ganz woanders hin gehören als wo sie gerade liegen:
IMG_1203.jpg
Der linke von den beiden mit den schwarzen Gummis hat ein schwarzes Kabel der rechte ist schwarz-blau.
Sind nur zwei normale Kabelschuhe unter den Gummis.
Dann wäre da noch der große Doppelte links mit dem schwarz-günen und dem schwarz-braunen Kabel.
Und ganz in der Mitte der weiße mit den beiden Kabeln dran.
Die mit den weißen Steckern sind sehr kurz daher denke ich nicht dass sie direkt an irgendwas angeschlossen werden. Da kommt bestimmt ein Kabel von anderswo die man da dran steckt denke ich mir so...
Das ganze sitzt zwischen Domlager Fahrerseite und Hauptbremszylinder sieht man ja. Da kommt dann der Kühlwasserbehälter drüber.

Danke noch einmal.

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 22:22
von DocDulittel
Sehr interessant, aber was hast du da für einen Motor eingebaut? Original ist der jedenfalls nicht.

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 22:26
von DocDulittel
Okay, sehe gerade das es wohl ein 1,8l, 95PS, KA Jet, MKB JH

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: So 22. Apr 2018, 22:49
von Manfred Vogel
Ahhh dachte ich es doch dass es nicht genau 90 PS waren.
Ich habe keine Ahnung ich habe da nur ein bisschen beim Einbau geholfen. Wäre das ein Audi Coupe könnte ich sofort eine gute Antwort geben xD

Ich suche dann morgen oder übermorgen mal nach den Motorkennbuchstaben. Habe hier noch zwei alte Bilder die vielleicht ein bisschen aussagekräftiger sind.
P5261087.jpg
P5261087.jpg
Das obere Bild wurde beim hochladen etwas verkleinert sonst könnte man den Aufdruck an der Nockenwelle ganz rechts lesen.
056 103 459
H
36
WWO

AW: Längeres Projekt - Scirocco 2 aufbauen

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 04:46
von Neuroccofan
Hallo
Zu dem letzten Bild mit den Steckern, Der doppelte weisse links ist für Zusatzblinken in den Kotflügeln und bleibt frei wenn diese nicht vorhanden sind.
die beiden schwarzen mit Gummitülle gehen auf den Rückfahrschalter an Getriebe.